22.12.2020 19:32
Anzeige

DZB Webtalk: 2030 kommt auch! – Eine virtuelle Reise mit Zukunftsforscher Lars Thomsen

Im Rahmen der ersten komplett digital durchgeführten Veranstaltungsreihe 2021 kommt! blicken wir beim Abschluss-Highlight 2030 kommt auch! deutlich über den Tellerrand hinaus und auch gleich über den Rand bzw. die Bindung einiger Kalender...

Nachdem wir uns in den bisherigen Veranstaltungen dem Jahr 2021 generell und mit ausgewählten Spezialthemen angenähert haben und es uns dann auch aus volkswirtschaftlicher und börslicher Blickrichtung prognostizieren ließen, blicken wir jetzt weiter. Wir reisen mit Ihnen in die gar nicht so weit entfernte Zukunft des Jahres 2030 und haben dafür einen der renommiertesten Zukunftsforscher der Gegenwart zu Gast.

Lars Thomsen ist CEO der von ihm gegründeten future matters AG und gehört zu den weltweit führenden Zukunfts- und Innovationsforschern. Er gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität, Robotik und Smart Networks. DZB-Herausgeber Tobias Kramer begrüßt Lars Thomsen gemeinsam mit Nikolaus Barth aus dem onemarkets-Team der HypoVereinsbank zu einem digitalen Fireside-Chat ohne Kamin.

Lehnen Sie sich zurück, vielleicht ja mit etwas Popcorn, und nehmen sich etwas Zeit für die technologischen Fortschritte, die uns alle in den kommenden zehn Jahren erwarten und die Vieles komplett verändern werden.

Teil 1:

  • 01:38 - 2021 kommt! Themenrückblick der Veranstaltungsreihe
  • 02:37 - Begrüßung und Vorstellung Lars Thomsen
  • 06:04 - Einstieg ins Thema "2030 kommt auch!"
  • 14:08 - Tipping-Points der kommenden 470 Wochen
  • 15:34 - Was kommt nach der Digitalisierung? - "Das Ende der Dummheit"
  • 26:40 - Automobil und Mobilität in den nächsten Jahren

Teil 2:

  • 00:01 - Erneuerbare Energien (auch in Bezug auf Automobil und Mobilität)
  • 09:55 - Zwischenfragen & Antworten
  • 18:44 - Autonome Fahrzeuge
  • 22:05 - Ernährung in 10 Jahren: Artificial meat & Vertical Farming
  • 29:56 - Wo bleibt der Mensch?

Teil 3:

  • 00:01 - Diskussionsrunde: Anmerkungen, Fragen & Antworten
  • 33:20 - Verabschiedung - Abschluss der Veranstaltungsreihe
     

Weitere Aufzeichnungen dieser Reihe:
Q4 von A bis Z außer W wie Wahl
4 vor 12 für Wasserstoff – Zukunft oder Blase? Eine thematische Annäherung
4 vor 12 für intelligentes und nachhaltiges Anlegen in Sektoren
4 vor 12 für Nachhaltigkeit? Ein Blick in die mitunter merkwürdige Welt der Regulatorik
4 vor 12 für Corona – Pharmabranche im Blickpunkt von Investoren
Volkswirtschaftlicher Jahresausblick 2021 – Deutschland, Europa, USA & China
Fundamentaler Börsenausblick – Deutschland, Europa, USA & China

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...
11.09.2025 07:20
UniCredit bietet Aktienanleihe mit zweistelligem Kupon und 25% Sicherheitspuffer Siemens Energy zählt zu den Top-Performern des laufenden Börsenjahres. Seit Jahresstart hat sich die Aktie fast ver ...