HEUTE | 07:00
Anzeige

Kering Aktienanleihe – Sicherer 11%-Kupon und Absturzschutz bis 25%

Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht

Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre entfernt. In den letzten Jahren brachen die Aktienkurse regelrecht ein und Branchengiganten wie LVMH oder Kering verzeichneten massive Verluste an der Börse. Inzwischen weisen die Zeichen wieder nach oben und erste Signale deuten darauf hin, dass die Branche ihr Tal durchschritten hat.

Analysten bleiben trotzdem vorsichtig. Bei Kering wurden zuletzt zwar die Kursziele wieder etwas nach oben gesetzt, zu überzeugten Kaufempfehlungen lässt sich aber noch niemand so recht hinreißen. Die passende Anlagestrategie für ein solches Szenario liefern Aktienanleihen mit zusätzlicher Sicherungsbarriere. Diese profitieren zwar nicht von etwaigen Kursgewinnen der Aktie, die sich zuletzt von unter 200 Euro wieder bis auf 300 Euro erholt hat. Dafür bieten sie einen sicheren (hohen) Kupon, der unabhängig vom Kursverlauf der Aktie ausgezahlt wird. Und eine Barriere sorgt dafür, dass das Anlagekapital auch bei moderaten Kursverlusten der Aktie bei Fälligkeit voll zurückgezahlt wird.

Eine solche „Protect“-Aktienleihe auf die Kering-Aktie bietet derzeit die UniCredit zur Zeichnung an (HV4Z6W). Der in jedem Fall ausgezahlte Kupon beträgt 11% p.a. und die Sicherungsbarriere wird 25% unter dem bei Emission ermittelten Aktienkurs platziert. Zu Kapitalverlusten kommt es also nur, wenn Kering am Ende der Laufzeit in einem Jahr (25.11.26) mehr als ein Viertel unter dem heutigen Kursniveau notiert. Zwischenzeitliche Rücksetzer unter diese Schwelle werden verziehen.  DZB

UC Aktienanleihe Protect
WKNHV4Z6W
EmittentUniCredit
BasiswertKering
Kupon11% p.a. (sicher)
Kupontermin02.12.26
Renditechance11% p.a.
Nominalbetrag1.000 €
Barriere75% (endfällig)
Bewertungstag25.11.26
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagnein (Basis 100%)
Laufzeit02.12.26
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis28.11.25
Zeichnung über Börsenein
Börsenlistingja (02.12.2025)
Quelle: UniCredit, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
06.11.2025 07:24
HSBC bietet 20% Puffer am Laufzeitende und einen Kupon von 10,35% Die Euphorie rund um „KI“" ist die alles überstrahlende Kraft am Markt. Unternehmen, die nicht direkt in den Hype involviert sind, ...
05.11.2025 11:28
Der Chiphersteller Elmos Semiconductor sorgt mit seinen Produkte für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz in unseren Autos. Die am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen bescherten der Aktie ...
04.11.2025 08:06
In der internen Wertung unserer beiden wikifolios hatte im Oktober wieder die DZB Aktienwerteauswahl 2026 die Nase vorn. Am Monatsende stand ein Wertzuwachs von 4,4 Prozent und der Sprung auf ein ...