16.10.2015 08:34
Anzeige

adidas (Daily) - Im Angriffsmodus

Im Angriffsmodus
Die Entwicklung der Adidas-Aktie haben wir in der letzten Zeit eng begleitet. Nachdem das drohende Doppeltop (siehe „Daily Trading“ vom 4. September) abgewendet wurde, konnten mittlerweile die am 18. September ausgegebenen Kursziele überwunden werden. Der gestrige Spurt über das Augusthoch (76,41 EUR) ist dabei besonders hervorzuheben. Gemeinsam mit den gültigen Kaufsignalen bei den von uns betrachteten Oszillatoren und Trendfolgern liefert dieser das Potential für weitere Kurssteigerungen. Da das Papier zudem in der Rangliste der relativ stärksten Titel nach Levy im DAX® auf dem zweiten Platz liegt, könnte nun zügig die Zone um das bisherige Jahreshoch 2015 (78,05 EUR) und diversen horizontalen Haltepunkten bei knapp 80 EUR zur Disposition gestellt werden. Interessanterweise fällt das 61,8%-Retracement der Abwärtsbewegung von Januar bis Oktober 2014 genau in diese Region, so dass dort ein echtes Widerstandsbündel auf die Aktie des Sportartikelproduzenten wartet. Gelingt der Ausbruch, winken Kursnotierungen von 87/88 EUR. Hier finden sich einige markante Hochpunkte aus den Jahren 2013 und 2014, bevor ein Angriff auf das Allzeithoch vom Januar 2014 bei gut 93 EUR gestartet werden kann.

adidas (Daily)
chart

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?








HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...