adidas - Taktgeber „Tradingrange“
Taktgeber „Tradingrange“
Hohe Zeitebenen bringen Anlegern oftmals einen zusätzlichen Erkenntnisgewinn, der aufgrund des verstärkten „Marktrauschens“ im kurzfristigen Bereich regelmäßig verloren geht. Die Adidas-Aktie liefert derzeit ein Lehrbuchbeispiel für diese These. Darüber hinaus zählt das Papier zu der seltener werdenden Spezies, welche ihre Verlaufshochs von Anfang 2020 (317,45 EUR) bisher nicht wieder erreicht hat. Stattdessen bewegt sich der Sportartikelhersteller seit Monaten in einer Tradingrange zwischen rund 250 EUR und gut 300 EUR (siehe Chart). Gelingt der Ausbruch aus der beschriebenen Schiebezone nach oben, entsteht ein starkes, prozyklisches Investmentkaufsignal. Aus der Höhe des Konsolidierungsmusters ergibt sich ein kalkulatorisches Anschlusspotential von gut 50 EUR, sodass im Erfolgsfall neue Rekordstände jenseits des o. g. Hochs vom Januar 2020 realistisch erscheinen. Die 138,2%-Fibonacci-Projektion des 2020-Rückschlags bietet sogar Raum bis 376,76 EUR, ehe die Parallele zum Basisaufwärtstrend seit 2008 (akt. bei 392,89 EUR) in Schlagdistanz rückt. Eine Absicherung auf Basis des 2019er-Hochs bei 296,75 EUR gewährleistet im Ausbruchsfall ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Hohe Zeitebenen bringen Anlegern oftmals einen zusätzlichen Erkenntnisgewinn, der aufgrund des verstärkten „Marktrauschens“ im kurzfristigen Bereich regelmäßig verloren geht. Die Adidas-Aktie liefert derzeit ein Lehrbuchbeispiel für diese These. Darüber hinaus zählt das Papier zu der seltener werdenden Spezies, welche ihre Verlaufshochs von Anfang 2020 (317,45 EUR) bisher nicht wieder erreicht hat. Stattdessen bewegt sich der Sportartikelhersteller seit Monaten in einer Tradingrange zwischen rund 250 EUR und gut 300 EUR (siehe Chart). Gelingt der Ausbruch aus der beschriebenen Schiebezone nach oben, entsteht ein starkes, prozyklisches Investmentkaufsignal. Aus der Höhe des Konsolidierungsmusters ergibt sich ein kalkulatorisches Anschlusspotential von gut 50 EUR, sodass im Erfolgsfall neue Rekordstände jenseits des o. g. Hochs vom Januar 2020 realistisch erscheinen. Die 138,2%-Fibonacci-Projektion des 2020-Rückschlags bietet sogar Raum bis 376,76 EUR, ehe die Parallele zum Basisaufwärtstrend seit 2008 (akt. bei 392,89 EUR) in Schlagdistanz rückt. Eine Absicherung auf Basis des 2019er-Hochs bei 296,75 EUR gewährleistet im Ausbruchsfall ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
adidas (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart adidas
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de