Airbus - Davon könnten Anleger nun profitieren
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Airbus - Davon könnten Anleger nun profitieren |
||||||||||||
Die Aktie von Airbus steckt weiterhin in Turbulenzen. Nachdem der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern die Anleger gleich mit mehreren schlechten Nachrichten zu seiner Flugzeugflotte aufgeschreckt hatte, weitete das Papier vergangene Woche seine Verluste an der Börse in Paris aus. Damit war Airbus der schwächste Wert im EURO STOXX 50, dem Leitindex der Eurozone. Doch schon heute konnte der Konzern wieder die ersten positiven Nachrichten vermelden, die die Aktie nach dem Kursrutsch stabilisieren konnten. Für Anleger, die nach den Turbulenzen und der gestiegenen Schwankungen in der Aktie davon ausgehen, dass die Aktie wieder steigen könnte, können Discount-Zertifikate auf die Airbus-Aktie ein interessante Möglichkeit sein, an der Wertentwicklung zu partizipieren.
Hintergrund: Zukunft des A380 weiter unklar Die Aktie von Airbus hatte heftig an Wert verloren, weil das Unternehmen bei seinem Investorentag enttäuschte: Zum einen erwischte eine Lieferverzögerung beim A350 die Anleger kalt, zum anderen ist die Zukunft des Großraumfliegers A380 unklar. Verkehrsflugzeug-Chef Fabrice Bregier versuchte daraufhin die Lage zu beruhigen: Für die A380 werde man neue Kunden finden, weitere Verbesserungen seien in Planung und Airbus sei zuversichtlich, die erste A350 doch noch im Dezember auszuliefern. Doch am Aktienmarkt fand der Manager wenig Gehör. AirAsia-X stockt dafür Auftrag für Airbus A330neo auf Nun kommt heute die erste positive Nachricht nach dem Kursrutsch, was direkt positiv an der Börse aufgenommen wurde. Der malaysische Billigflieger AirAsia schlägt bei Airbus' runderneuertem Langstreckenflieger A330neo stärker zu als gedacht. Die Langstreckentochter AirAsia-X zurrte einen im Juli angekündigten Auftrag fest und orderte 55 Maschinen des Typs, wie Airbus am Montag in Toulouse mitteilte. Bei der Vorstellung der A330neo auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough hatte AirAsia-Chef Tony Fernandes eine Order über 50 Maschinen in Aussicht gestellt. Laut Preisliste hat der Auftrag einen Gesamtwert von 15,2 Milliarden US-Dollar (12,2 Mrd Euro), allerdings sind in der Branche Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich. Dank sparsamerer Triebwerke und weiterer Verbesserungen soll die A330neo rund 14 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als ihre 20 Jahre alte Vorgängerin A330. Die Auslieferungen an AirAsia-X sollen im Jahr 2018 beginnen. In der Airbus-Produktpalette steht die A330neo neben dem größeren, gänzlich neu entwickelten Großraumjet A350, dessen erstes Exemplar am kommenden Montag an die arabische Fluglinie Qatar Airways ausgeliefert werden soll. Anleger, die bei der Airbus-Aktie eine Seitwärtsbewegung oder auch steigende Kurse erwarten, können Discount-Zertifikate mit einem Abschlag (Discount) erwerben. Beim Erwerb eines Discount-Zertifikats sollten Anleger unbedingt auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten achten. Weitere Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Quelle: dpa-afx / HSBC
Hier geht's zur Homepage von HSBC |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Rechtliche Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC Trinkaus") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Trinkaus nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Prospekthinweis Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de oder direkt bei HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf. Lizenzhinweis "DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® Index und die im Indexnamen verwendeten Marken sind geistiges Eigentum der STOXX Limited, Zürich, Schweiz und/oder ihrer Lizenzgeber. Der Index wird unter einer Lizenz von STOXX verwendet. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX und/oder ihren Lizenzgebern gefördert, herausgegeben, verkauft oder beworben und weder STOXX noch ihre Lizenzgeber tragen diesbezüglich irgendwelche Haftung. Herausgeber HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf |