12.12.2014 17:00
Anzeige

DAX® - Vorbereitung auf den nächsten Kurstrend

Der Wochenchart des DAX® untermauert anschaulich, wie brisant die charttechnische Ausgangslage des deutschen Leitindex derzeit ist. So konnte jüngst zwar noch ein neues Allzeithoch (10.093 Punkte) generiert werden. Trotz des "besten Signals, das die Charttechnik zu bieten hat", blieb eine Anschlussdynamik aber aus, stattdessen ging der DAX® in den Korrekturmodus über.

 
Jewgeni Ponomarev, Zertifikate-Experte, HSBC Jewgeni Ponomarev,
Zertifikate-Experte,

HSBC
DAX® - Vorbereitung auf den nächsten Kurstrend
 
Der Wochenchart des DAX® untermauert anschaulich, wie brisant die charttechnische Ausgangslage des deutschen Leitindex derzeit ist. So konnte jüngst zwar noch ein neues Allzeithoch (10.093 Punkte) generiert werden. Trotz des "besten Signals, das die Charttechnik zu bieten hat", blieb eine Anschlussdynamik aber aus, stattdessen ging der DAX® in den Korrekturmodus über. Hier kommt es nun darauf an, ob in diesem Zuge ein nachhaltiger Rückfall in den Abwärtstrendkanal seit Juli (obere Begrenzung akt. bei 9.740 Punkten) erfolgt. Dann wäre der Ausbruch aus dem Trendkanal als Fehlausbruch zu interpretieren und es drohen Kursverluste, die perspektivisch zu einem Wiedersehen mit der unteren Trendkanalbegrenzung (akt. bei 8.396 Punkten) führen können, wie Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse bei HSBC, in der heutigen Ausgabe des kostenfreien Daily Trading Newsletter schreibt. Egal ob Sie von einem beginnenden Abwärtstrend ausgehen oder sich doch an einem weiter stetig steigenden Trend des DAX® orientieren, Faktor-Zertifikate von HSBC können hierbei eine interessante Anlagemöglichkeit sein.



Mit Faktor-Zertifikaten können Anleger richtig durchstarten. An stabilen Kurstrends - egal ob steigend (Long) oder fallend (Short) - können Anleger auf einfache Art und Weise partizipieren. Die Tagesrenditen des DAX®-Future, werden dabei gehebelt. An der Kursentwicklung des jeweiligen Referenzwerts partizipieren Anleger somit überproportional. Der Faktor (Hebel) ist dabei konstant, was einer Wiederanlage auf täglicher Basis gleicht. Seit heute stehen Ihnen bei HSBC auch Faktor-Zertifikate auf den DAX® mit Faktor 8 und Faktor 10 zur Verfügung.

Die wichtigsten Merkmale sind dabei:
  • Gehebelte Partizipation an stabilen Kurstrends
  • Sowohl als Long- als auch als Short-Variante erhältlich
  • Konstanter Hebel (Faktor) über die Laufzeit
  • Keine Laufzeitbegrenzung (open end*)
  • Nahezu kein Volatilitätseinfluss auf die Preisbildung des Faktor-Zertifikats
  • Kein vorzeitiger Verfall durch Knock-out
Weitere wichtige Informationen zur Funktionsweise, sowie den Chancen und Risiken erhalten Sie in der Produktbroschüre zu Faktor-Zertifikaten.

Sollten Sie Fragen zu Faktor-Zertifikaten oder anderen Produkten von HSBC haben, rufen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an zertifikate@hsbc.de oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Weitere interessante Investmentideen und Analysen finden Anleger auch im YouTube Channel von HSBC. Jede Woche Dienstag blicken die Experten von der HSBC auf spannende Indizes und Aktien. Die Profis analysieren Wertpapiere und wägen Chancen und Risiken ab. Klicken Sie sich rein und abonnieren Sie die Analysen direkt aus dem Handelsraum der HSBC.

*Die Emittentin ist berechtigt, die Wertpapiere mit unbestimmter Laufzeit (open end) insgesamt, aber nicht teilweise, zu kündigen. Details zur Kündigung durch die Emittentin sind in den allein maßgeblichen Wertpapierbedingungen geregelt.

Quelle: HSBC


Hier geht's zur Homepage von HSBC

 
HSBC Newsletter



Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC Trinkaus") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Trinkaus nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de oder direkt bei HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® Index und die im Indexnamen verwendeten Marken sind geistiges Eigentum der STOXX Limited, Zürich, Schweiz und/oder ihrer Lizenzgeber. Der Index wird unter einer Lizenz von STOXX verwendet. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX und/oder ihren Lizenzgebern gefördert, herausgegeben, verkauft oder beworben und weder STOXX noch ihre Lizenzgeber tragen diesbezüglich irgendwelche Haftung.

Herausgeber

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...