AIXTRON - Hohe Zeitebenen, …
Hohe Zeitebenen, …
… hoher Mehrwert! Regelmäßige Leser des „HSBC Daily Trading“ wissen, dass wir die Analyse langfristiger Zeithorizonte besonders zu schätzen wissen. Schließlich fördern die langfristigen Charts regelmäßig interessante Details zu Tage. Im Fall der Aixtron-Aktie lässt sich eine Besonderheit in den letzten vier Quartalskerzen erkennen, welche jeweils kleine Kerzenkörper und nahezu deckungsgleiche Quartalstiefs zwischen 7,70 EUR und 7,34 EUR aufweisen. Damit untermauern die jüngsten Candles die Bedeutung der Kreuzunterstützung aus einer fallenden Trendlinie sowie dem horizontalen Rückzugsbereich bei rund 8 EUR (siehe Chart). Andererseits bildet das jüngste Verlaufshoch (10,96 EUR) im Zusammenspiel mit dem Durchschnitt der letzten 38 Quartale (akt. bei 10,83 EUR) eine wichtige Widerstandszone. In der Summe hat sich die Aixtron-Aktie aktuell in eine klassische „make or break“-Situation hineinmanövriert. Während ein Abgleiten unter die o. g. Kreuzunterstützung dem Papier einen echten Nackenschlag versetzen würde, sorgt auf der Oberseite ein Sprung über die Hürden bei rund 11 EUR für einen Befreiungsschlag. Deshalb können sich Anleger derzeit zurücklehnen und abwarten in welche Richtung das Pendel letztlich ausschlagen wird.
AIXTRON (Quarterly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
… hoher Mehrwert! Regelmäßige Leser des „HSBC Daily Trading“ wissen, dass wir die Analyse langfristiger Zeithorizonte besonders zu schätzen wissen. Schließlich fördern die langfristigen Charts regelmäßig interessante Details zu Tage. Im Fall der Aixtron-Aktie lässt sich eine Besonderheit in den letzten vier Quartalskerzen erkennen, welche jeweils kleine Kerzenkörper und nahezu deckungsgleiche Quartalstiefs zwischen 7,70 EUR und 7,34 EUR aufweisen. Damit untermauern die jüngsten Candles die Bedeutung der Kreuzunterstützung aus einer fallenden Trendlinie sowie dem horizontalen Rückzugsbereich bei rund 8 EUR (siehe Chart). Andererseits bildet das jüngste Verlaufshoch (10,96 EUR) im Zusammenspiel mit dem Durchschnitt der letzten 38 Quartale (akt. bei 10,83 EUR) eine wichtige Widerstandszone. In der Summe hat sich die Aixtron-Aktie aktuell in eine klassische „make or break“-Situation hineinmanövriert. Während ein Abgleiten unter die o. g. Kreuzunterstützung dem Papier einen echten Nackenschlag versetzen würde, sorgt auf der Oberseite ein Sprung über die Hürden bei rund 11 EUR für einen Befreiungsschlag. Deshalb können sich Anleger derzeit zurücklehnen und abwarten in welche Richtung das Pendel letztlich ausschlagen wird.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de