Aktienmärkte: Noch kein Frühlingsbeginn

von Joachim Schallmayer
Der Wetterlage der vergangenen Tage könnte vermuten lassen, dass der Frühling bereits eingesetzt hat. Gleiches gilt mit Blick auf die Aktienmärkte, die nach der fulminanten Rally zum Jahresanfang weiter guter Stimmung und voller Zuversicht scheinen. So stark die erhofften Frühlingsgefühle derzeit auch ausfallen mögen, die tatsächliche Wetterlage ist derzeit noch sehr wechselhaft und kurzfristige Frostperioden sind jederzeit möglich.
Im verarbeitenden Gewerbe kommen, anders als im Dienstleistungsbereich, keine wirklichen Frühlingsgefühle auf. Der globale Handel lahmt, die betreffenden Einkaufsmanagerindizes verharren auf niedrigem Niveau oder geben sogar nochmals nach. Auf Unternehmensseite läuft das negative Momentum der Gewinnrevisionen am aktuellen Rand zwar aus. Diese Bewegung dürfte aber eher eine kurze zyklische Verschnaufpause als tatsächlich bereits die Trendwende sein. Die Gewinnerwartungen für das laufende und das kommende Jahr sind zu hoch und Gewinnrevisionen werden erneut einsetzen.
Bleibt die Hoffnung auf eine belastbare Einigung im Handelsstreit. Allerdings sind die Erwartungen in diesem Zusammenhang bereits relativ hoch und es ist fraglich, ob es in den kommenden Wochen tatsächlich zu einer belastbaren Einigung kommen wird, die den Wegfall der bisherigen Zölle beinhaltet. Dies bräuchte es nämlich, um positive Phantasie für die Gewinnperspektiven der Unternehmen zu entfachen. Mehr Klarheit darüber dürfte es allerdings erst ab Mitte März geben. Im Fokus der kommenden Woche stehen zahlreichen Quartalszahlen von Unternehmen aus Deutschland und Europa, die in der Summe dem Gesamtmarkt allerdings keinen positiven Impuls verleihen dürften. Von der EZB Sitzung am Donnerstag sind eher dovishe Töne zu erwarten. Diese sind aber vom Kapitalmarkt bereits erwartet, so dass von der EZB Sitzung ebenfalls kaum mit positiven Impulsen für die Aktienmärkte zu rechnen ist. Damit bleibt es am Aktienmarkt wechselhaft und die Hoffnungen auf einen Frühlingsbeginn sollten noch für einige Wochen zurückgestellt werden.
Disclaimer
Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht. Sie ersetzen keine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung. Auch die Übersendung dieser Darstellungen stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen aus oder beruhen (teilweise) auf von uns als vertrauenswürdig erachteten, aber von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben die aktuellen Einschätzungen der DekaBank zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung sowie die prognostizierten Entwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Diese Informationen inklusive Einschätzungen dürfen weder in Auszügen noch als Ganzes ohne schriftliche Genehmigung durch die DekaBank vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden.