Alibaba Group ADS - Aufwärtstrend im Fokus
Aufwärtstrend im Fokus
Nach dem Rückschlag vom Frühjahr ist die Alibaba-Aktie zügig wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Relativ schnell gelang in der Folge der Ausbruch aus dem seit Ende 2018 bestehenden Haussetrendkanal (obere Begrenzung akt. bei 273,48 USD) und damit verbunden, der Spurt auf ein neues Allzeithoch (319,32 USD). Seit letzter Woche ist der Technologietitel allerdings in eine Korrektur übergegangen, die sich auf Tagesbasis in einem markanten Abwärtsgap bei 305,39/299,17 USD niederschlägt. Solche „Abrisskanten“ hinterlassen immer einen faden Beigeschmack. Parallel dazu mahnen auch verschiedene Indikatoren zur Vorsicht. So notiert der MACD historisch hoch, während im Verlauf des RSI der Abschluss einer Topbildung droht. In dieser Gemengelage gilt es, einen Bruch des steilen Haussetrends seit März (akt. bei 281,15 USD) bzw. die eingangs erwähnte obere Kanalbegrenzung des Ende 2018 etablierten Haussetrendkanals unbedingt zu verteidigen. Ansonsten droht eine Ausdehnung der jüngsten Atempause bis zu den Tiefs bei rund 250 USD. Auf der Oberseite ist dagegen ein Schließen der o. g. Kurslücke im Tageschart notwendig, um die bestehenden Korrekturrisiken zu bannen und den Haussemodus der letzten Monate wieder zu aktivieren.
Alibaba Group ADS (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach dem Rückschlag vom Frühjahr ist die Alibaba-Aktie zügig wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Relativ schnell gelang in der Folge der Ausbruch aus dem seit Ende 2018 bestehenden Haussetrendkanal (obere Begrenzung akt. bei 273,48 USD) und damit verbunden, der Spurt auf ein neues Allzeithoch (319,32 USD). Seit letzter Woche ist der Technologietitel allerdings in eine Korrektur übergegangen, die sich auf Tagesbasis in einem markanten Abwärtsgap bei 305,39/299,17 USD niederschlägt. Solche „Abrisskanten“ hinterlassen immer einen faden Beigeschmack. Parallel dazu mahnen auch verschiedene Indikatoren zur Vorsicht. So notiert der MACD historisch hoch, während im Verlauf des RSI der Abschluss einer Topbildung droht. In dieser Gemengelage gilt es, einen Bruch des steilen Haussetrends seit März (akt. bei 281,15 USD) bzw. die eingangs erwähnte obere Kanalbegrenzung des Ende 2018 etablierten Haussetrendkanals unbedingt zu verteidigen. Ansonsten droht eine Ausdehnung der jüngsten Atempause bis zu den Tiefs bei rund 250 USD. Auf der Oberseite ist dagegen ein Schließen der o. g. Kurslücke im Tageschart notwendig, um die bestehenden Korrekturrisiken zu bannen und den Haussemodus der letzten Monate wieder zu aktivieren.
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de