Allianz Kapitalschutz – Kursverdoppelung nach sechs Jahren möglich
„Tresor-Anleihe“ von Goldman Sachs ermöglicht 12,7 Prozent p.a.-Rendite bei voller „Kapitalgarantie“
Trotz vehementer Kritik von vielen Seiten hat der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA bislang nicht zu einem nachhaltigen Absturz der Aktienkurse in Europa geführt. Allerdings warnen Analysten vor überhöhten Bewertungen, gerade für den Dax. Dem gegenüber steht der Stimmungsumschwung, den die neue Bundesregierung eingeleitet hat. Wertpapiere mit Kapitalschutz könnten vor diesem Hintergrund ein guter Kompromiss sein.
Goldman Sachs bietet über die Deka-Plattform aktuell eine Reihe von Angeboten mit 100-prozentigem Kapitalschutz zum Ende der sechsjährigen Laufzeit an. Die mit Abstand besten Konditionen weist dabei eine „Tresor-Anleihe“ auf die Aktie der Allianz aus (GP3NF7). Was vor allem daran liegen dürfte, dass der Versicherer sehr attraktive Dividenden ausschüttet, deren Höhe in den kommenden Jahren noch weiter steigen soll. Auf diese Gewinnbeteiligung müssen Anleger beim Kauf des Zertifikats verzichten. Dafür ist das eingesetzte Kapital bei Fälligkeit aber selbst bei Kursrückgängen der Aktie in vollem Umfang geschützt - insofern die Emittentin bis dahin nicht pleitegeht.
An steigenden Kursen partizipiert man mit der Anleihe zum Ende der Laufzeit zu 100 Prozent bis zu dem bei 205 Prozent platzierten Cap. Das bedeutet, dass unter dem Strich etwas mehr als eine Verdoppelung des Einsatzes möglich ist, wenn die Aktie dementsprechend stark (oder auch noch stärker) zulegen kann. Annualisiert ist somit eine Rendite von 12,7 Prozent p.a. möglich. DZB
GS Tresor-Anleihe | |
WKN | GP3NF7 |
Emittent | Goldman Sachs |
Basiswert | Allianz |
Sicherung | 100% |
Partizipation | 100% |
Cap | 205% |
Rendite max. | 12,7% p.a. |
Laufzeit | 21.08.31 |
Ausgabepreis | 100,00% |
Nominalbetrag | 1.000 € |
Zeichnung bis | 18.08.25 |
Zeichnung über Börse | nein |
Börsenlisting | nein |
Quelle: GS, Deka, DZB |
Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.