Steigende Renditen sorgen für mehr Teilhabe (DZB Marktmonitor)
Die Renditen an den Anleihemärkten haben nach einer kurzen Pause im Vormonat ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Vierjährige Bundesanleihen rentieren nach ihrem Mitte Oktober markierten Zwischentief bei 2,03 Prozent mittlerweile wieder bei 2,22 Prozent. Der deutliche Anstieg spiegelt sich auch in den Konditionen vieler Kapitalschutzprodukte wider. Hier sind die Emittenten bei der Gestaltung der Produktparameter stark von den Renditen abhängig, die sie bei den zum Schutz des Kapitals eingesetzten Nullkuponanleihen bekommen. Je höher die Einnahmen aus dieser Komponente ausfallen, desto besser sind die darstellbaren Konditionen.


