Analyse: Stotterstart in die neue Woche
Der deutsche Leitindex startete gestern unter einigen Schwierigkeiten in die neue Woche. Dabei waren es auch die fehlenden Impulse von der Wall Street - zwei Tage vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank ließen sich die Anleger erst am Abend etwas aus der Deckung locken -, die dem DAX hierzulande zu schaffen machten. Dafür spricht auch die relativ enge Range zwischen dem Tageshoch bei 11.712 Zählern sowie dem -tief bei 11.636 Punkten. Indem der Index die Volumenkante bei 11.650 per Schlusskurs verteidigte, bleibt das Minus von 0,25% aus charttechnischer Sicht aber vorerst folgenlos...
Jetzt die komplette DAX-Analyse lesen.
© Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.