02.08.2023 07:00
Anzeige

Angst vor einem Konjunktureinbruch (DZB Plenum)

Die Stimmung in den Wertpapiervertrieben zeigt sich zum Augustauftakt verhalten – Anlageberater in Banken und Sparkassen sehen in einem Konjunktureinbruch derzeit die größte Gefahr für das Wertpapiergeschäft – Auch harte Regulierung belastet die Branche

Berlin, 02. August 2023 – Der deutsche Leitindex hat im Juli ein neues Rekordhoch markiert. Doch gleichzeitig sendet die heimische Wirtschaft seit Wochen Warnsignale. In diesem Umfeld präsentiert sich auch die Stimmung am Zertifikatemarkt verhalten. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Fachmagazins Der Zertifikateberater hervor. Der darin regelmäßig ermittelte Stimmungsindex der Anlageberater ist zwar angestiegen, das Plus fiel aber nur vergleichsweise niedrig aus (von 62,8 auf 64,4 Pkt.) und liegt deutlich unter dem Wert zum Jahresanfang (66,4). Bei den Zertifikateemittenten, die bei der Umfrage regelmäßig separat befragt werden, ist indes ein regelrechter Einbruch zu verzeichnen. Der gemessene Wert von 50,0 (zuvor: 67,9) signalisiert hier, dass der Wendepunkt erreicht ist, ab dem die negativen Einschätzungen überwiegen würden. 

Dabei sehen sowohl Berater als auch Emittenten in den kommenden Monaten mehrheitlich keine Besserung. Denn die Probleme in der deutschen Wirtschaft könnten das Anlagegeschäft massiv gefährden. Davon ist mehr als die Hälfte der Berater überzeugt und stuft einen Konjunktureinbruch als derzeit größte Bedrohung für den Wertpapiervertrieb ein (54 %). In diesem Szenario würden wohl auch die Aktienmärkte korrigieren, was 52 Prozent als Risiko sehen. Die anhaltend hohe Inflation nennen 48 Prozent als potenziellen Belastungsfaktor. Und ebenso viele Berater sind der Meinung, dass die strenge Regulierung der Beratung ein Hindernis für den Absatzerfolg ist. Bei den Emittenten ist die Kritik an den Gesetzesvorgaben sogar noch weiter verbreitet: 83 Prozent bewerten die starke Regulierung der Finanzbranche allgemein als größte Belastung für das Anlagegeschäft. 

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der regelmäßigen Marktumfrage unter Anlageberatern und Emittenten finden Sie unter www.zertifikateberater.de/plenum und im angehängten PDF.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...
12.11.2025 12:46
Seit dem 22. September ist die Aktie von Scout24 im Dax gelistet. Zu verdanken ist das dem starken Kursanstieg seit Ende 2022, der zuletzt allerdings in einer Korrektur mündete. Dadurch könnte sic ...
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...