24.06.2015 12:01
Anzeige

Anlegen nach Maß

Gibt es eine Anlage, die alle Ihre Wu?nsche erfu?llt? Nein? Dann wird es Zeit fu?r my.onemarkets. Mit dem Produktkonfigurator der HypoVereinsbank bestimmen Sie selbst, wie Ihr Anlageprodukt aussehen soll – eigene Wertpapierkennnummer inklusive. Genauso. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Gibt es eine Anlage, die alle Ihre Wünsche erfüllt? Nein? Dann wird es Zeit für my.onemarkets. Mit dem Produktkonfigurator der HypoVereinsbank bestimmen Sie selbst, wie Ihr Anlageprodukt aussehen soll – eigene Wertpapierkennnummer inklusive.

onemarkets MagazinGenauso wie kein Apfel dem anderen gleicht, gleicht auch kein Anleger dem anderen. Der eine ist eher risikoscheu. Der andere sieht die Chance und ist bereit, dafür gewisse Risiken einzugehen. Wieder andere bevorzugen spekulative Anlagen, sofern dafür überdurchschnittliche Renditen winken. Noch vor 25 Jahren hatten es deutsche Anleger schwer, Investments zu finden, die immer ganz genau zu ihrer Markterwartung, ihrer Risikobereitschaft und ihrem Anlagehorizont passten. Erheblich erweitert hat sich das Angebotsspektrum bei der Geldanlage mit dem Aufkommen von strukturierten Produkten. Dazu zählen zum Beispiel Anlageprodukte wie Aktienanleihen oder Express-­Zertifikate. Mit ihnen wurde es beispielsweise möglich, mit Teilschutz in eine bestimmte Aktie oder einen Aktienindex zu investieren oder Seitwärtsphasen rentabel zu überbrücken.

Produkte selbst maßschneidern

Die passende Anlage zu finden ist also erheblich leichter geworden. Es geht aber noch individueller. Denn mit my.onemarkets, dem Produktkonfigurator für strukturierte Produkte der HypoVereinsbank, können Anleger ihr Wunschprodukt selbst gestalten. Sie bestimmen den Produkttyp, den Basiswert, die Laufzeit, die Anlagesumme sowie die spezifischen Sicherheits- und Ertragsmechanismen. Seit die HypoVereinsbank diesen Service Anfang 2012 als erste deutsche Filialbank eingeführt hat, wurden bereits rund 18.700 Anlageprodukte mit einem Emissionsvolumen von mehr als 650 Millionen Euro auf diese Weise maßgeschneidert (Stand: 16. Juni 2015).

Mit my.onemarkets können Anleger gemeinsam mit ihrem Berater bei der HypoVereinsbank ihr Wunschprodukt kreieren.

Mit my.onemarkets können Anleger gemeinsam mit ihrem Berater bei der HypoVereinsbank ihr Wunschprodukt kreieren.

Eigene Wertpapierkennnummer

Die hohe Resonanz kommt nicht von ungefähr. Zum einen ermöglicht my.onemarkets die Gestaltung des eigenen Anlageprodukts bereits ab einer Summe von 10.000 Euro. Zum anderen arbeitet der Konfigurator extrem schnell. Innerhalb weniger Minuten ist das Produkt erstellt und bereits einen Tag später ins Depot eingebucht. Ein Punkt, der besonders gut ankommt: Das Wunschprodukt erhält eine eigene Wertpapierkennnummer (WKN). Durch die Eingabe der WKN auf www.onemarkets.de ist es über die gesamte Produktlaufzeit möglich, Informationen und Kurse im Internet jederzeit abzurufen. Das sorgt für eine hohe Transparenz. Was, wenn Sie vor Laufzeitende verkaufen möchten, etwa weil Sie Gewinne mitnehmen möchten? Kein Problem, eine Rückgabe des Produkts ist über die HypoVereinsbank zum Tageskurs möglich. Der Anleger bleibt also flexibel.

Aktive Selbstbestimmung

Wie funktioniert my.onemarkets in der Praxis? Angenommen, der Kunde hat gewisse Kurserwartungen an eine Aktie und möchte individuell darauf reagieren. Er vereinbart also einen Termin mit seinem Berater bei der HypoVereinsbank und teilt ihm seine Spezifikationen mit. Dabei gilt der Grundsatz: Der Kunde ist König, das heißt, er bestimmt. In Echtzeit kann er dann über die Eingabemaske von my.onemarkets sehen, welcher Basiswert ihm bei welcher Laufzeit welche Ertragschance bringt und welches Risiko er dabei eingeht. Mühelos lassen sich die einzelnen Kriterien nachjustieren. Ist das passende Produkt gefunden, genügt ein Knopfdruck, und die Anlage wird innerhalb weniger Minuten samt Flyer und Produktinformationsblatt (PIB) erstellt. Natürlich hat der Konfigurator auch Grenzen. Zehn Prozent Rendite bei null Risiko sind schlichtweg nicht realistisch. Neben einer breiten Palette an Basiswerten (Bezugswert, der den Produkten zugrunde liegt; siehe auch Tabelle oben) umfasst das Anlageuniversum von my.onemarkets aktuell zehn verschiedene Produktarten, mit denen sich quasi jedes Chance­-Risiko­-Profil abbilden lässt – angefangen von 100 Prozent Kapitalschutz bis hin zu überproportionaler Chance. Besonders beliebt sind derzeit Express­-Plus­-Zertifikate und Express­-Aktienanleihen Protect, also Strukturen, bei denen der Fokus auf der Erzielung einer Seitwärtsrendite liegt.

Die Ausstattungsmerkmale der verschiedenen Produktstrukturen lassen sich über die Eingabemaske problemlos steuern.

Die Ausstattungsmerkmale der verschiedenen Produktstrukturen lassen sich über die Eingabemaske problemlos steuern.

Interessante Strukturen

Mit Blick auf die hohen Kursschwankungen in den vergangenen Wochen können sich derzeit auch Cap-Anleihen mit Mindestrückzahlung als eine sinnvolle Anlagealternative erweisen. Sie erfüllen den Wunsch vieler Anleger nach einem Teilschutz des eingesetzten Kapitals. Cap bedeutet, dass das Produkt bis zu einer oberen Kursgrenze an Gewinnen des Basiswerts teilnimmt. Sollte die Erwartung jedoch nicht aufgehen und der Basiswert am Laufzeitende im Minus notieren, gibt es in jedem Fall einen Mindestrückzahlungsbetrag. Der kann zum Beispiel bei 90 Prozent des Nennbetrags liegen. Für risikofreudige Anleger wiederum könnten Sprint-Cap-Zertifikate eine interessante Anlage darstellen. Diese Produkte nehmen an einer positiven Entwicklung des Basiswerts überproportional teil, zum Beispiel mit 150 Prozent. Das Risiko: Sollte der Basiswert am Ende der Laufzeit zum Beispiel 30 Prozent verloren haben, wird das Zertifikat zu 70 Prozent des Nennwerts zurückgezahlt.

Gleich ausprobieren

Favoriten der AnlegerIndividuell, schnell, flexibel und transparent – mit my.onemarkets betreten Sie eine neue Dimension der Geldanlage. Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit Ihrem Berater der HypoVereinsbank. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hinweis: Strukturierte Produkte sind Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei Insolvenz, also Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, drohen hohe Verluste bis hin zum Totalverlust.

Bildnachweise:

@ UniCredit Bank AG

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Anlegen nach Maß erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503), führender deutscher Anbieter im Bereich Cybersecurity, hat sich als verlässlicher Partner für Bundesbehörden und Betreiber kritischer Infrastr ...
HEUTE | 10:10
Wie weit gehen die Märkte wieder nach oben? Sind Tech-Werte wieder einen Blick wert? Wie läuft die bisherige Gewinnberichtssaison? Sind die Bewertungen wieder attraktiv? Sind Zykliker weiterhin di ...
Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich am Montagmorgen freundlich und setzt damit seine positive Tendenz fort. Die Anleger greifen zu, gestützt von einer stabilen Wall Street und der Hoffnung auf e ...