Biotechpapiere zählten zweifellos zu den Börsenstars der vergangenen Jahre. Zuletzt ist die Rally allerdings ins Stocken geraten, was sich bei der BB Biotech-Aktie in einem sekundären Abwärtstrend seit dem bisherigen Rekordstand vom März 2015 bei 338,90 EUR niederschlägt. Die große Frage ist aktuell, ob der primäre Aufwärtstrend seit 2011 (akt. bei 198,67 EUR) nach wie vor dominiert und sich die eingangs beschriebene Atempause im übergeordneten Kontext letztlich als klassische Korrekturflagge erweist (siehe Chart). Ein Argument für diese Sichtweise stellt die jüngste Candlestickumkehrformation in Form eines sog. „Hammers“ dar. Interessanterweise wurde dieses Muster exakt auf Basis der wichtigen Haltezone aus dem Fibonacci-Cluster zweier unterschiedlicher Retracements (224,35 EUR bzw. 224,08 EUR) und der Parallelen (akt. bei 223,03 EUR) zum Korrekturtrend seit März ausgeprägt. Damit steigt u. E. die Wahrscheinlichkeit einer technischen Aufwärtsreaktion in Richtung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 272,07 EUR). Wirklich auf „grün“ springt die Börsenampel aber erst, wenn die beschriebene Korrekturflagge mit einem Spurt über die Marke von 295,14 EUR „bullish“ aufgelöst wird. Als Stopp bietet sich das jüngste Verlaufstief bei 219,50 EUR an. |