BioNTech/Pfizer & Moderna streben Vakzin-Zulassung für Kinder unter zwölf Jahren noch im Herbst an
Inhalt teilen
Werbung
Die beiden Hersteller führen aktuell Studien in den Altersklassen sechs Monate bis fünf Jahre und sechs bis zwölf Jahre durch. Sie sollen bereits im September und Oktober abgeschlossen sein. Nach aktuellen Ergebnissen werden trotz geringerer Dossierung auch in diesen Altersklassen zwei Impfungen nötig sein.
BioNTech/Pfizer und Moderna streben demnach beide eine Zulassung noch in diesem Herbst an. Sie sind damit bislang die einzigen Hersteller, die den Corona-Impfstoff auch in diesen Altersklassen testen. Durchgeführt werden die laufenden Studien und Tests über Kliniken und Arztpraxen in den USA sowie in Europa. Die Tests laufen unter höheren Auflagen und sind zeitaufwendiger als bei Erwachsenen. Sollten die Studien erfolgreich verlaufen, könnte eine Freigabe der EMA noch im November dieses Jahres möglich sein. Ob es in Deutschland noch 2021 zum Einsatz von den mRNA-Impfstoffen bei Kindern kommt ist fraglich, da dies von der Ständigen Impfkommission (STIKO) abhängt. Diese sprach bis dato keine allgemeine Empfehlung für unter zwölf jährige Kinder aus.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...