06.09.2018 08:54
Anzeige

BMW investiert in die Zukunft

Autor: Hussam Masri

Beim Performancevergleich der deutschen Autoaktien im DAX haben BMW-Papiere den bisherigen Jahresverlauf am besten gemeistert. Der aktuelle Kursverlust seit Januar fällt deutlich moderater als bei VW und Daimler aus. Zu den Sorgen der Marktteilnehmer bezüglich des Sektors gehören der internationale Handelskonflikt, der Wandel zur Elektromobilität, die Einführung des neuen Abgastest-Standards WLTP sowie negative Währungseinflüsse durch die Eurostärke gegenüber dem US-Dollar. Analysten erkennen jedoch erste Anzeichen einer Entspannung bei den Belastungsfaktoren und betonen das relativ geringe Bewertungsniveau der BMW-Aktie als Anlass für eine Hochstufung zum Kaufkandidaten. Positiv wird auch die Zuversicht des Vorstands hinsichtlich wachsender Absatzzahlen im weiteren Jahresverlauf zur Kenntnis genommen. Gemäß den Konzernzielen soll das operative Ergebnis im Gesamtjahr den Vorjahreswert erreichen oder leicht übertreffen. Dabei steigert BMW seine Aufwendungen für die Forschung und Entwicklung zum Vorantreiben der Elektromobilität und anderer Zukunftsthemen. Angesichts einer 42,5-prozentigen Absatzsteigerung im ersten Halbjahr auf 60.660 elektrifizierte Fahrzeuge sieht sich das Management hier auf einem guten Weg.

Die Halbjahreszahlen der Münchener waren im Vergleich zum Vorjahr durch einen vierprozentigen Umsatzrückgang aufgrund negativer Währungseffekte sowie durch eine Abnahme des operativen Ergebnisses um 4,8 Prozent geprägt. Insbesondere die deutlich höheren Vorleistungen für Forschung und Entwicklung machten sich laut Analysten ergebnisseitig bemerkbar. Unter dem Strich verdiente BMW im Zeitraum Januar bis Juni gut 4,3 Mrd. Euro und lag damit nur 2,8 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Moderate Bedingungen für 6,75 Prozent Zinsen pro Periode

Die geringsten Anforderungen an die Kursentwicklung der BMW-Aktie stellt das DekaBank BMW Express-Zertifikat Relax 11/2024 (WKN DK0RR1) am Bewertungstag, dem 19.11.2024. Für die maximal mögliche Gesamt-Rückzahlung in Höhe von 1.405,00 Euro je Zertifikat ist bei dieser finalen Überprüfung ein Aktienschlusskurs auf oder über der Barriere ausreichend. Dabei definiert die Barriere ein Niveau von 60,00 Prozent des Startwerts, der dem BMW-Schlusskurs vom 21.09.2018 entspricht. Es kann aber auch schon deutlich früher zur Rückzahlung des Nennbetrags von 1.000,00 Euro zusammen mit dem maßgeblichen Zinsbetrag kommen, der sich aus der Summe von 67,50 Euro Zinsen pro vergangener Periode ergibt. Dazu muss die BMW-Aktie an einem der fünf jährlich im November stattfindenden Beobachtungstage auf oder über der jeweiligen Tilgungsschwelle schließen. Diese Tilgungsschwelle liegt zunächst bei 100,00 Prozent des Startwerts und wird zugunsten einer wachsenden Rückzahlungswahrscheinlichkeit von Beobachtungstag zu Beobachtungstag um fünf Prozentpunkte gesenkt.

Sollte die BMW-Aktie allerdings an jedem Beobachtungstag unter der betreffenden Tilgungsschwelle und am Bewertungstag unter der 60,00-prozentigen Barriere schließen, erhält der Anleger als Rückzahlung je Zertifikat die Referenzanzahl an BMW-Aktien übertragen. Deren aktueller Börsenwert beträgt dann weniger als 60,00 Prozent des ursprünglich investierten Nennbetrags und führt zu einem entsprechenden Verlust. Die Zinszahlung ist in diesem Negativszenario ausgeschlossen und wegen der potenziellen Wertlosigkeit der übertragenen BMW-Aktien könnte es sogar zu einem Totalverlust kommen. Ebenso unterliegt das Zertifikat dem Emittentenrisiko, sodass insbesondere im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank Verluste bis hin zum Totalverlust drohen würden.

Das DekaBank BMW Express-Zertifikat Relax 11/2024 (WKN DK0RR1) kann vom 03.09.2018 bis 21.09.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung, gezeichnet werden.

 

Scope ZMR AAA

Rating vom 20.08.2018, mehr Informationen unter www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen/scope-zertifikate-management-rating

Doppelt ausgezeichnet: Die DekaBank wurde bei den Scope Awards und den ZertifikateAwards als beste Emittentin für Primärmarkt-Zertifikate ausgezeichnet. Damit wird die Leistungsfähigkeit der DekaBank bei Zeichnungsprodukten erneut von externer Stelle bestätigt. Mehr Informationen: www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen

Hussam Masri verantwortet als Managing Director die Einheit Produktmanagement bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden. Zudem verantwortet er die Product-Sales-Einheit.


Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater / Ihre Kundenberaterin.

Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten potenzielle Anleger den jeweiligen Wertpapierprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Bedingungen und eventuellen Nachträgen sowie dem ggf. für dieses Finanzinstrument erhältlichen aktuellen Basisinformationsblatt bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kostenlos erhältlich ist oder unter www.dekabank.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden kann. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise. Die hier genannten Werte dienen der Erläuterung des Auszahlungsprofils dieses Finanzinstruments. Die Werte sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.

Quelle

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Als zentraler Dienstleister bündelt sie Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft - als Vermögensverwalter, Finanzierer, Emittent, Strukturierer und Depotbank.

Weitere Nachrichten
Deka-Gruppe
14.07.2025 14:28
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung.  Die Goethestraße in Frankfurt am Main liegt mitten im Bankenviertel, nur einen Steinwurf entfernt von der Alten Oper und der Börse – und von meinem Büro sin ...
07.07.2025 10:07
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Haben Sie den aktuellen Werbespot zum „Runner’s High“ von Puma schon gesehen? Witzig und ironisch wandelt Puma hier den Song von Afroman „Because I Got High“ ...
30.06.2025 10:49
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als es Videotheken gab? Ein charmantes Relikt meiner Jugend. Irgendwie war es jedes Mal ein kleines Abenteuer und hatte e ...