Borussia Dortmund - Doppelter Steilpass
Doppelter Steilpass
Regelmäßig kombinieren wir das Selektionsverfahren der Relativen Stärke (Levy) mit charttechnischen Konsolidierungsformationen, um interessante Tradingkandidaten zu identifizieren. Die Relative Stärke gewährleistet dabei, dass lediglich Engagements in Richtung des übergeordneten Trends eingegangen werden. Die Auflösung eines Konsolidierungsmusters liefert dagegen den Startschuss dafür, dass dieser Trend wieder an Momentum gewinnt. Diese charttechnische Steilvorlage liegt aktuell bei der Aktie von Borussia Dortmund vor. Eine aufgelöste Korrekturflagge signalisiert, dass der im Jahr 2015 etablierte Aufwärtstrend (akt. bei 6,17 EUR) wieder an Fahrt aufnimmt (siehe Chart). Der hohe RS-Koeffizient sowie die Bodenbildung im Verlauf des MACD sprechen zudem für einen validen Ausbruch auf der Oberseite. Ein Sprung über die Hochs bei rund 10 EUR würde in diesem Kontext für ein zusätzliches Ausrufezeichen sorgen. Das rechnerische Kursziel aus der beschriebenen Korrekturflagge lässt sich auf rund 12 EUR taxieren. Auf dem Weg in diese Region stellt die Parallele zum o. g. Haussetrend (akt. bei 11,41 EUR) ein wichtiges Etappenziel dar. Als Absicherung bietet sich die alte Flaggenbegrenzung (akt. bei 9,05 EUR) an.
Borussia Dortmund (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Regelmäßig kombinieren wir das Selektionsverfahren der Relativen Stärke (Levy) mit charttechnischen Konsolidierungsformationen, um interessante Tradingkandidaten zu identifizieren. Die Relative Stärke gewährleistet dabei, dass lediglich Engagements in Richtung des übergeordneten Trends eingegangen werden. Die Auflösung eines Konsolidierungsmusters liefert dagegen den Startschuss dafür, dass dieser Trend wieder an Momentum gewinnt. Diese charttechnische Steilvorlage liegt aktuell bei der Aktie von Borussia Dortmund vor. Eine aufgelöste Korrekturflagge signalisiert, dass der im Jahr 2015 etablierte Aufwärtstrend (akt. bei 6,17 EUR) wieder an Fahrt aufnimmt (siehe Chart). Der hohe RS-Koeffizient sowie die Bodenbildung im Verlauf des MACD sprechen zudem für einen validen Ausbruch auf der Oberseite. Ein Sprung über die Hochs bei rund 10 EUR würde in diesem Kontext für ein zusätzliches Ausrufezeichen sorgen. Das rechnerische Kursziel aus der beschriebenen Korrekturflagge lässt sich auf rund 12 EUR taxieren. Auf dem Weg in diese Region stellt die Parallele zum o. g. Haussetrend (akt. bei 11,41 EUR) ein wichtiges Etappenziel dar. Als Absicherung bietet sich die alte Flaggenbegrenzung (akt. bei 9,05 EUR) an.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de