Nach den Kursgewinnen der vergangenen Wochen konnten unsere für die Chevron-Aktie gesteckten Ziele (siehe „Daily Trading“ vom 6. Oktober) inzwischen sogar leicht übertroffen werden. Damit ist es an der Zeit, den Kursverlauf des Öl-Titels erneut auf den Prüfstand zu stellen. Durch die beschriebenen Kurssteigerungen ist nun ein Niveau erreicht, das trotz seiner Chancen zunächst einmal zur Vorsicht mahnt. Denn nach dem erfolgreichen Überwinden der Glättungslinie der letzten 38 Wochen (akt. bei 95,62 USD) steht nun der seit Juli 2014 bestehende Abwärtstrend (akt. bei 98,98 USD) unmittelbar zur Disposition. Und als wäre dies noch nicht genug, warten auf ähnlichem Niveau bedeutende Widerstände in Form der ehemaligen Tiefpunkte bei etwa 100 USD. Nichtsdestotrotz wird der Versuch eines Ausbruchs auf der Oberseite durch die, nach wie vor freundlich zu interpretierenden, Indikatoren RSI und MACD begünstigt. Dementsprechend können bestehende Engagements gehalten werden – allerdings gewinnt das Money Management an Bedeutung. Als Stopp bietet sich u. E. die Marke von 95,28 USD an, was der unteren Gapkante des kürzlich generierten Aufwärtsgaps auf Tagesbasis entspricht, und zudem gut mit der o. g. 38-Wochen-Linie harmoniert. |