05.11.2015 09:00
Anzeige

Chevron - Verstärktes Augenmerk auf das Money Management

Verstärktes Augenmerk auf das Money Management
Nach den Kursgewinnen der vergangenen Wochen konnten unsere für die Chevron-Aktie gesteckten Ziele (siehe „Daily Trading“ vom 6. Oktober) inzwischen sogar leicht übertroffen werden. Damit ist es an der Zeit, den Kursverlauf des Öl-Titels erneut auf den Prüfstand zu stellen. Durch die beschriebenen Kurssteigerungen ist nun ein Niveau erreicht, das trotz seiner Chancen zunächst einmal zur Vorsicht mahnt. Denn nach dem erfolgreichen Überwinden der Glättungslinie der letzten 38 Wochen (akt. bei 95,62 USD) steht nun der seit Juli 2014 bestehende Abwärtstrend (akt. bei 98,98 USD) unmittelbar zur Disposition. Und als wäre dies noch nicht genug, warten auf ähnlichem Niveau bedeutende Widerstände in Form der ehemaligen Tiefpunkte bei etwa 100 USD. Nichtsdestotrotz wird der Versuch eines Ausbruchs auf der Oberseite durch die, nach wie vor freundlich zu interpretierenden, Indikatoren RSI und MACD begünstigt. Dementsprechend können bestehende Engagements gehalten werden – allerdings gewinnt das Money Management an Bedeutung. Als Stopp bietet sich u. E. die Marke von 95,28 USD an, was der unteren Gapkante des kürzlich generierten Aufwärtsgaps auf Tagesbasis entspricht, und zudem gut mit der o. g. 38-Wochen-Linie harmoniert.

Chevron (Weekly)
chart

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?








HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...