Daimler - Charttechnische Vollbremsung?

HSBC Daily Trading
 

 

Charttechnische Vollbremsung?

Seit März 2020 hat sich die Daimler-Aktie in der Spitze fast vervierfacht. Aktuell droht dem Autotitel aber die Puste auszugehen. So hat das Papier im Monatsbereich zuletzt vier Kerzen entweder mit markanten Dochten oder aber mit markanten Lunten ausgebildet. Dieses Verhaltensmuster spricht für einen gewissen Distributionsprozess, der sich pikanterweise im Dunstkreis des 2007er-Hochs (78,75 EUR) vollzieht. Verschärft wird die diskutierte Distributionsphase durch die drohende Schulter-Kopf-Schulter-Formation auf Wochenbasis (siehe Chart). Der Kreuzunterstützung aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 68,67 EUR) und den jüngsten Korrekturtiefs zwischen 70,04 EUR und 67,27 EUR kommt deshalb signalgebender Charakter zu. Schließlich würde ein Bruch dieser Bastion die beschriebene, obere Umkehr mit einem Abschlagspotential von rund 12 EUR bzw. einem Kursziel von rund 56 EUR vervollständigen. Auch die quantitativen Indikatoren (z. B. MACD und RSL) mahnen aktuell zur Vorsicht. Hervorheben möchten wir letzteren, in dessen Verlauf bereits eine abgeschlossene Topbildung vorliegt. Bei einer negativen Weichenstellung bietet sich die obere Gapkante der jüngsten Kurslücke im Tagesbereich (71,57 EUR) als engmaschige Absicherung an.

Daimler (Weekly)

Chart Daimler
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart Daimler

Chart Daimler
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...