DAX® - 10.279 – als entscheidender Lackmustest
10.279 – als entscheidender Lackmustest
Aus der jüngsten Stabilisierung seit dem Verlaufstief vom Montag vergangener Woche (8.256 Punkte) hatten wir ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 900 Punkten für den DAX® abgeleitet. Dahinter können Anleger inzwischen einen Haken machen, denn mit dem abarbeiten dieses Kurspotentials hat das Aktienbarometer gleichzeitig die Widerstandszone aus der verbliebenen Abwärtskurslücke vom 12. März (10.138 zu 10.391 Punkte) und dem Tief vom Dezember 2018 (10.279 Punkte) ausgelotet. Das ist die entscheidende charttechnische Hürde, deren Überspringen die deutschen Standardwerte auf einen schnellen Erholungspfad bringen würde. Schließlich wäre im Erfolgsfall auch das zuletzt vervollständigte Doppeltop negiert. In diesem Kontext hat der DAX® gestern einen wichtigen Lackmustest vollzogen – und ist im ersten Anlauf an den entscheidenden Schlüsselbarrieren abgeprallt. Ohne eine Rückeroberung der o. g. Widerstandszone dürfte die Entwicklung in den nächsten Tagen und Wochen volatil bleiben. Unter Risikogesichtspunkten sollten Anleger deshalb die Aufwärtskurslücke von vorgestern bei 9.071/9.102 Punkten im Blick behalten. Ein Rebreak dieser Zone versetzt den DAX® sogar wieder in den Krisenmodus.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Aus der jüngsten Stabilisierung seit dem Verlaufstief vom Montag vergangener Woche (8.256 Punkte) hatten wir ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 900 Punkten für den DAX® abgeleitet. Dahinter können Anleger inzwischen einen Haken machen, denn mit dem abarbeiten dieses Kurspotentials hat das Aktienbarometer gleichzeitig die Widerstandszone aus der verbliebenen Abwärtskurslücke vom 12. März (10.138 zu 10.391 Punkte) und dem Tief vom Dezember 2018 (10.279 Punkte) ausgelotet. Das ist die entscheidende charttechnische Hürde, deren Überspringen die deutschen Standardwerte auf einen schnellen Erholungspfad bringen würde. Schließlich wäre im Erfolgsfall auch das zuletzt vervollständigte Doppeltop negiert. In diesem Kontext hat der DAX® gestern einen wichtigen Lackmustest vollzogen – und ist im ersten Anlauf an den entscheidenden Schlüsselbarrieren abgeprallt. Ohne eine Rückeroberung der o. g. Widerstandszone dürfte die Entwicklung in den nächsten Tagen und Wochen volatil bleiben. Unter Risikogesichtspunkten sollten Anleger deshalb die Aufwärtskurslücke von vorgestern bei 9.071/9.102 Punkten im Blick behalten. Ein Rebreak dieser Zone versetzt den DAX® sogar wieder in den Krisenmodus.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de