08.10.2018 18:00
Anzeige

DAX: 12.000er-Marke im Blick, Wirecard landet hart

Zu Beginn der neuen Handelswoche wurde es nichts mit einer Erholung im DAX. Stattdessen mussten Anleger mit einem weiteren Verlusttag leben und sogar mitansehen wie das Barometer schlussendlich unter die Marke von 12.000 Punkten rutschte.

Das war heute los. Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sprechen für weitere Leitzinserhöhungen vonseiten der Notenbank Fed. Entsprechend groß sind am Markt die Zinsängste. Interessant ist vor allem der Blick auf die steigenden Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen. Die italienischen Staatsanleihen sollten ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden, vor allem angesichts des Streits zwischen Rom und Brüssel über die Verschuldung des Landes. Außerdem wirkt China derzeit nicht stabilisierend. Der einstige Wachstumsmotor muss aufgrund des Handelsstreits mit den USA möglicherweise mit einem geringeren Wirtschaftswachstum fertig werden. Somit herrschte auch am heutigen Montag große Nervosität am Aktienmarkt.

Das waren die Tops & Flops. Dem schwachen Gesamtmarktumfeld trotzten vor allem so genannte defensive Werte aus den Bereichen Gesundheit oder Konsumgüter. Die Aktie des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer profitierte zusätzlich von einem positiven Analystenkommentar und erreichte auf diese Weise in der Spitze ein Kursplus von rund 2,5 Prozent.

Einen regelrechten Absturz erlebte dagegen der DAX-Neuling Wirecard. Die Aktie des Zahlungsabwicklers aus Aschheim bei München verlor zwischenzeitlich fast 14 Prozent an Wert und landete somit weit abgeschlagen am Indexende. Dem Papier machten unter anderem Gewinnmitnahmen zu schaffen, nachdem die Aktie in den vergangenen Jahren einen steilen Anstieg hingelegt und die Dynamik in diesem Jahr sogar noch gesteigert hatte.

Das steht morgen an. Am morgigen Dienstag wird die Zusammenfassung der EZB-Sitzung vom 13. September 2018 veröffentlicht. Darüber hinaus wird es neue Daten zur deutschen Leistungsbilanz geben. Aus den USA erreichen uns dagegen keine marktrelevanten Konjunkturdaten.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Call, WKN: DS4SAT / DAX WAVE Put, WKN: DS4SF1.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...