DAX® - 14.000er-Marke im Visier

HSBC Daily Trading

14.000er-Marke im Visier

Mit 13.919 Punkten konnte der DAX® gestern ein neues Allzeithoch verbuchen. Auch auf Schlusskursbasis (13.892 Punkte) gelang den deutschen Standardwerten dieses Kunststück. Letzteres betonen wir deshalb explizit, weil das Aktienbarometer damit auch den Kreuzwiderstand aus ehemaligen Aufwärtstrend seit Ende 2018 (akt. bei 13.794 Punkten) und dem ehemaligen Rekordhoch vom Februar 2020 (13.795 Punkte) überwunden hat. Da auch die Candlestickkonstellation der letzten drei Handelstage aussichtsreich erscheint, sollte der DAX® aus den strategischen Kurstreibern – Stichwort: Flagge bzw. V-Muster – Kapital schlagen können. Neben der 14.000er-Marke stellt die 138,2%-Fibonacci-Projektion der Verschnaufpause von September bis November ein weiteres Etappenziel (14.228 Punkte) dar. Die gestrigen Kursavancen waren aber noch aus einem anderen Blickwinkel heraus wichtig: Langsam können Anleger einen Blick in Richtung des 5-Tages-Indikators werfen. Mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit dient die Kursentwicklung der ersten fünf Handelstage als zuverlässiger Vorbote für die Tendenz im weiteren Jahresverlauf. Deshalb wäre ein Wochenschlusskurs oberhalb der Marke von 13.719 Punkten eine gute Nachricht im noch jungen Jahr 2021.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...