17.10.2017 18:00
Anzeige

DAX-Anleger bleiben standhaft, Infineon-Aktie zieht davon

Es bleibt dabei: Für den DAX geht es derzeit weder vorwärts noch rückwärts. Auch am heutigen Dienstag bewegte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer in einer sehr engen Handelsspanne.

Das war heute los. Es scheint fast unwichtig zu sein, welche Nachrichten DAX-Anleger derzeit erreichen. Sie wollen offenbar nicht dafür sorgen, dass endlich eine Richtungsentscheidung stattfindet. Dieses Mal waren es leicht unter den Erwartungen liegende ZEW-Konjunkturerwartungen für Oktober, die keine Bewegung im Markt auslösen konnten. Der Index kletterte zwar um 0,6 Punkte auf 17,6 Zähler, der Reuters-Konsens lag jedoch bei 20,0 Punkten. DAX-Anleger interessierte es offenbar nur wenig.

Das waren die Tops & Flops. Einen besonders guten Tag erwischte heute die Infineon-Aktie. Das Papier des Chipherstellers schoss regelrecht in die Höhe. In der Spitze ging es um etwa 4 Prozent nach oben. Grund für den Anlegerjubel war ein positiver Analystenkommentar. Gut lief es auch für die Linde-Aktie. Das Unternehmen kommt der Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair immer näher. Laut Konzernangaben seien bereits 45,8 Prozent der Linde-Anteile in Papiere der neuen Gesellschaft Linde plc umgetauscht worden. Damit bleibt noch eine Woche um die angepeilte Annahmequote von 75 Prozent zu erreichen. Dagegen rutschte die thyssenkrupp-Aktie in die DAX-Verlierergruppe ab. Schuld war ein negativer Analystenkommentar, der die Aktie zeitweise um mehr als 1 Prozent verbilligte.

Richtiggehend abgestraft wurde wiederum die im TecDAX gelistete Aktie des Göttinger Pharma- und Laborausrüsters Sartorius. Im frühen Handel ging es für das Papier um mehr als 10 Prozent in die Tiefe. Zwar konnte sich die Aktie im weiteren Handelsverlauf etwas stabilisieren. Allerdings tat die zuvor ausgesprochene Prognosesenkung für das Gesamtjahr 2017 immer noch weh. Eine schwächer als erwartet ausgefallene Nachfrage in einzelnen Regionen und die Folgen des Hurrikans „Maria“ für Puerto Rico waren nur einige Gründe hierfür.

Das steht morgen an. Zur Wochenmitte bleiben marktbewegende Konjunkturdaten hierzulande Mangelware. Auch in den USA werden lediglich neue Daten zu den Baubeginnen und -genehmigungen veröffentlicht. Unternehmensseitig berichten am morgigen Mittwoch unter anderem der Online-Modeanbieter Zalando und das US-Kreditkartenunternehmen American Express über den Verlauf des dritten Quartals.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...