04.06.2019 18:00
Anzeige

DAX-Anleger freuen sich auf ein „phänomenales“ Handelsabkommen

Nach der gestrigen Stabilisierung legte der DAX am heutigen Dienstag einen Zahn zu und kletterte zeitweise um 1,5 Prozent in die Höhe. Ist dies nun der Beginn einer neuerlichen Erholungsrallye?

Das war heute los. Nachdem in den vergangenen Wochen der chinesisch-amerikanische Handelsstreit die Marktstimmung belastet hatte, war es heute ausgerechnet das Thema Handel, das für einen Hoffnungsschimmer unter Investoren sorgte. Anlass war der Besuch des US-Präsidenten Donald Trump in Großbritannien. Trump stellte dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit ein „phänomenales“ Handelsabkommen mit den USA in Aussicht.

Die Aussicht auf mögliche Leitzinssenkungen wichtiger Notenbanken war ebenfalls ein wichtiger Grund, warum sich die Marktstimmung heute aufgehellt hatte. Diese hatte die australische Notenbank befeuert, indem sie die Leitzinsen des Landes unter anderem mit dem Hinweis auf die Risiken für die globale Konjunktur erstmals seit fast drei Jahren wieder gesenkt hatte.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX gehörten daher Werte wie Covestro, BASF und thyssenkrupp, denen eine relativ hohe Konjunkturabhängigkeit bescheinigt wird, zu den Top-Performern. Besonders steil nach oben ging es für die ehemalige Bayer-Kunststoffsparte Covestro. Die Covestro-Aktie schoss zeitweise um knapp 7 Prozent in die Höhe.

Im Gegensatz dazu gehörte die SAP-Aktie mit einem Kursminus von zeitweise rund 2,5 Prozent zu den größten Tagesverlierern im DAX. Europas größter Softwarekonzern dürfte immer noch unter dem Eindruck der jüngsten Turbulenzen rund um die US-Technologiegrößen wie Apple, Amazon, die Google-Muttergesellschaft Alphabet und Facebook gestanden haben. Diese müssen unter anderem in Wettbewerbsfragen ein rigoroseres Vorgehen der US-Behörden befürchten.

Das steht morgen an. Am morgigen Mittwoch dürften Anleger hierzulande vor allem die europäischen Mai-Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor im Blick haben. Darüber hinaus werden die April-Daten zu den europäischen Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht. In den USA dürfte vor allem der ADP-Report im Fokus stehen. Dieser wird traditionell kurz vor Bekanntgabe der offiziellen Arbeitsmarktdaten der US-Regierung veröffentlicht.

DAX Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DS32EG / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B76.

Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...