30.08.2017 18:00
Anzeige

DAX-Anleger können sich schnell beruhigen

Nach dem gestrigen Nordkorea-Schock zeigte sich der DAX am heutigen Mittwoch stark erholt. Die 12.000-Punkte-Marke und die 200-Tage-Linie wurden zurückerobert. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Erholung von Dauer sein kann.

Das war heute los. Der Abschuss einer Rakete über Japan hinweg hatte zu einer Zuspitzung der Nordkorea-Krise geführt und die Märkte am Dienstag ordentlich durcheinandergewirbelt. Allerdings reagierten Investoren mit Erleichterung darauf, dass wichtige handelnde Personen, wie US-Präsident Donald Trump, eher deeskalierend einwirkten, als den Konflikt verbal weiter zu befeuern. Geholfen hat auch ein schwächerer Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete deutlich weniger als 1,20 US-Dollar.

Das waren die Tops & Flops. Heute konnten sich im DAX ganz besonders der Zementhersteller HeidelbergCement und Europas größter Sportartikelhersteller adidas hervortun. Sie profitierten jeweils von positiven Analystenkommentaren. Während adidas in der Spitze 2,2 Prozent zulegte, ging es für HeidelbergCement zeitweise um 3 Prozent in die Höhe. Am Indexende tummelte sich erneut die ProSiebenSat.1-Aktie. Allerdings fielen die Kursverluste mit zeitweise 1,5 Prozent nicht ganz so stark wie gestern aus, als der Medienkonzern seine Prognose für das Geschäft auf dem deutschen TV-Werbemarkt gesenkt hatte. Die Nachwirkungen waren trotzdem noch zu spüren.

Das steht morgen an. Heute hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt, dass die Inflationsrate in Deutschland im August auf 1,8 Prozent angestiegen ist. Am morgigen Donnerstag werden wir erfahren, wie hoch die Teuerungsrate für die gesamte Eurozone war. Die EZB peilt bekanntlich dauerhaft einen Wert von rund 2 Prozent an und dürfte die jüngsten Inflationszahlen in ihre Entscheidung über eine Normalisierung der Geldpolitik miteinbeziehen.

Interessant wird morgen auch der Blick auf die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten aus den USA. Außerdem werden neue Daten zu den persönlichen Einnahmen und den privaten Konsumausgaben veröffentlicht. Dies ist umso wichtiger, da der private Konsum in den USA eine entscheidende Rolle spielt.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...