DAX-Anleger warten auf wichtige Konjunkturdaten, Fresenius und FMC sorgen für Begeisterung

Am heutigen Dienstag gönnten sich DAX-Anleger eine Ruhepause, bevor es mit der Fed-Leitzinsentscheidung und den Oktober-Arbeitsmarktdaten in den USA in dieser Woche mit der Bekanntgabe wichtiger Konjunkturdaten weitergeht.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX überzeugten vor allem Fresenius und Fresenius Medical Care (FMC). Die Fresenius-Aktie lag zeitweise mit rund 6 Prozent im Plus, während die Aktie der Fresenius-Dialyse-Tochtergesellschaft FMC Kurszuwächse von fast 7 Prozent verbuchen konnte. Beide Unternehmen hatten Geschäftsergebnisse zum dritten Quartal 2019 präsentiert. Während der Gesundheitskonzern Fresenius seinen Nettogewinn im Vorjahresvergleich leicht steigern und die Jahresziele bestätigen konnte, punktete Fresenius Medical Care mit einem starken organischen Wachstum.

Einen deutlich schlechteren Tag erwischte dagegen die Deutsche Börse. Die Aktie des Börsenbetreibers verbuchte zeitweise Kursverluste von rund 4 Prozent. Dabei hatte die Deutsche Börse Umsatz- und Ergebnisverbesserungen für das dritte Quartal gemeldet. Der den Anteilseignern zuzurechnende Nettogewinn stieg um 10,5 Prozent auf 248,6 Mio. Euro. Nach der starken Performance der Deutsche-Börse-Aktie der vergangenen Wochen und Monate könnten Anleger die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen genutzt haben.

Das steht morgen an. Zur Wochenmitte steht sowohl in den USA als auch hierzulande eine Vielzahl an marktrelevanten Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Neben dem Euroland Economic Sentiment (Oktober) dürften Anleger hierzulande unter anderem auf die deutschen Verbraucherpreise und die Arbeitslosenquote für den Monat Oktober schauen.

Aus den USA erreichen uns am Nachmittag die Daten zum Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Drüber hinaus wird der ADP-Beschäftigungsreport (Oktober) veröffentlicht). Am Abend dürften Anleger weltweit eine weitere Leitzinsentscheidung der Fed im Blick haben. Es könnte eine erneute Leitzinssenkung geben.

Unternehmensseitig wird es ebenfalls alles andere als langweilig. Die DAX-Konzerne Bayer und Volkswagen werden ihre Ergebnisse zum dritten Quartal 2019 präsentieren. Nach US-Börsenschluss geht es mit den neuesten Quartalsberichten von Apple, Facebook und Starbucks dann so richtig rund.

DAX Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC076C / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B7X

Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...