29.01.2019 18:00
Anzeige

DAX: Anleger zeigen sich verunsichert, SAP kann nicht überzeugen

Am heutigen Dienstag kam der DAX nur schleppend voran. Dabei blickten Anleger vor allem auf die Diskussionen zum Brexit-Deal im britischen Parlament. Außerdem galt es, sich vor der kommenden Fed-Entscheidung zu positionieren. Zudem geriet der chinesisch-amerikanische Handelsstreit erneut in den Fokus.

Das war heute los. Das Vorgehen der US-Justiz gegen den chinesischen Netzwerkausrüster und Handyhersteller Huawei wegen des mutmaßlichen Technologie-Diebstahls, Verstößen gegen Iran-Sanktionen und einiger anderer Vergehen könnte den Handelsstreit zwischen China und den USA neu entfachen und die Märkte durcheinanderbringen. Heute bleiben Investoren jedoch erst einmal relativ ruhig. Dies kann sich allerdings schnell ändern. Ein Grund, warum die DAX-Erholungsrallye vorerst ausblieb. Die Unsicherheiten rund um den Brexit und das Warten auf Neuigkeiten von der Fed waren weitere Gründe.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX gehörte die E.ON-Aktie heute zur Spitzengruppe. Damit setzte das Papier seinen steilen Anstieg der vergangenen Tage fort. Heute reichte es beim Energieversorger trotz eines nicht gerade überragenden Marktumfelds zeitweise für ein Kursplus von etwas mehr als 3 Prozent.

Im Gegensatz dazu fand sich die SAP-Aktie am Indexende wieder. Die Aktie des größten Softwarekonzerns Europas büßte zeitweise rund 3 Prozent an Wert ein. Zuvor hatten die Walldorfer ihre Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht. Anleger reagierten enttäuscht. Zum Jahresende hatte sich das wichtige Cloud-Wachstum abgeschwächt. Außerdem konnte SAP einmal mehr keine zufriedenstellenden Margen liefern. Auch deshalb kündigte das Management ein Restrukturierungsprogramm an.

Das steht morgen an. Am morgigen Mittwoch dürften Marktteilnehmer weltweit auf die Fed-Sitzung schauen. Außerdem gibt der Personaldienstleister ADP seine Januar-Arbeitsmarktdaten bekannt. Zudem steht die Bekanntgabe der Schwebenden Hausverkäufe (Dezember) an. Hierzulande dürfte zudem das GfK Konsumklima (Februar) im Fokus stehen. Darüber hinaus werden interessante Quartalsberichte veröffentlicht. Besonders spannend dürfte der Blick auf Alibaba, McDonald’s, Facebook, Microsoft und Tesla sein.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DX8G2E / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS41BY.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...