DAX arbeitet sich nach oben, Gewinnmitnahmen bei Infineon

Nachdem im DAX zu Beginn der laufenden Börsenwoche Gewinnmitnahmen zu beobachten waren, konnte das wichtigste deutsche Börsenbarometer am heutigen Mittwoch den Weg nach oben antreten. Die Kurssprünge hielten sich jedoch in Grenzen.

Das war heute los. Während Marktteilnehmer mit einem Auge nach Brüssel zum EU-Sondergipfel zum Thema Brexit schauten und auf eine Verschiebung des Austrittstermins Großbritanniens aus der EU warteten, galt ihr Blick gleichzeitig der jüngsten EZB-Sitzung. Allerdings hatte die Zentralbank keine großen Überraschungen parat. Die Nullzinspolitik wird fortgeführt. „Mindestens bis Ende 2019“. Und natürlich stehen die europäischen Währungshüter weiterhin bereit einzugreifen, falls sich die Euroland-Konjunktur merklich verschlechtern sollte.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte sich heute die Wirecard-Aktie an die Indexspitze setzen. Damit geht die Achterbahnfahrt für den Zahlungsabwickler weiter. Heute lag das Kursplus in der Spitze bei etwas mehr als 3 Prozent. Das Papier profitierte von einem erfolgreichen Börsengang eines Branchenkonkurrenten in London.

Eine ordentliche Vorstellung lieferte auch die Lufthansa-Aktie ab. Die Anteilsscheine der Kranich-Airline kletterten um knapp 2 Prozent in die Höhe. Grund dafür war ein positiver Analystenkommentar. Der Markt beschäftigt sich derzeit unter anderem mit dem geplanten Verkauf der Cateringsparte LSG Sky Chefs.

Trotz eines positiven Analystenkommentars lief es für Infineon etwas schlechter. Die Aktie des Münchner Halbleiterkonzerns verlor zeitweise knapp 2 Prozent an Wert. Damit nutzten Anleger nach der positiven Kursperformance der vergangenen Tage die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen.

Das steht morgen an. Am morgigen Donnerstag werden die deutschen Verbraucherpreise für den Monat März veröffentlicht. Abgesehen davon werden hierzulande keine marktrelevanten Konjunkturdaten bekannt gegeben. Aus den USA erreichen uns am Nachmittag wie jeden Donnerstag die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe. Zudem könnte sich ein Blick auf die neusten US-Erzeugerpreise lohnen.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC0MMY / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B71.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...