03.06.2016 11:33
Anzeige

DAX – Arbeitsmarktdaten als Zünglein an der Waage

Hallo am Mittag, der DAX® zeigte sich am Donnerstag unbeeindruckt von den Kommentaren von EZB-Präsident Draghi, an der Zinsschraube kann er ja ohnehin nicht mehr groß drehen. Am Freitagvormittag geht es dann nicht ganz unerwartet leicht aufwärts. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Mittag,

der DAX® zeigte sich am Donnerstag unbeeindruckt von den Kommentaren von EZB-Präsident Draghi, an der Zinsschraube kann er ja ohnehin nicht mehr groß drehen. Am Freitagvormittag geht es dann nicht ganz unerwartet leicht aufwärts mit dem deutschen Börsenbarometer, relevante Hürden auf der Oberseite konnten aber bislang noch nicht „geknackt“ werden.

Ausgehend vom aktuellen Niveau ist aus charttechnischer Sicht in den kommenden Handelsstunden sowohl ein direkter Anstieg bis auf 10.400 Punkte und höher, als auch eine Fortsetzung der Abwärtskorrektur in Richtung 10.070 Punkte denkbar. Das Zünglein an der Waage dürfte aller Voraussicht nach der US-Arbeitsmarktbericht um 14.30 Uhr werden. Unterhalb von 10.340 Punkten ist aus der rein charttechnischen Perspektive das kurzfristige bärische Szenario mit einer Fortsetzung der Abwärtskorrektur in den Bereich 10.070 Punkte tendenziell leicht überzugewichten, dennoch – im Umfeld der US-Arbeitsmarktdaten muss man traditionell mit Allem rechnen. Dementsprechend ist auch heute Nachmittag weiter Zurückhaltung angesagt.

 

DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

0306daxh

Betrachtungszeitraum: 19.05.2016 –03.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

0306daxm

Betrachtungszeitraum: 01.06.2011 – 01.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU4W8J 11,14 9.150 9,31 29.07.2016
DAX® Index HU3YPB 8,58 9.410 12,16 30.06.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 03.06.2016; 10:57 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU2HH9 12,56 11.500 8,08 30.06.2016
DAX® Index HU2X2C 3,08 10.550 31,39 30.06.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 03.06.2016; 10:57 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Arbeitsmarktdaten als Zünglein an der Waage erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der DAX zeigt sich zum Wochenausklang mit verhaltener Tendenz und startet leicht im Minus in den Handelstag. Auch die US-Indizes präsentieren sich bislang unentschlossen, während der japanische Ni ...
07.08.2025 14:00
Mit einem Hauch von Zuversicht startet der deutsche Aktienmarkt in den Tag: Der DAX zeigt sich am Donnerstagmorgen leicht im Plus, bleibt dabei aber richtungslos. Auch die US-Indizes präsentieren ...
Mit einem freundlichen Auftakt setzt der DAX am Mittwoch ein positives Signal. Auch die US-Indizes zeigen sich in der Vorbörse stabil, wenn auch mit etwas gedämpfter Dynamik. Die Märkte reagieren ...