Pfeiffer Vaccum – nach Rücksetzer wieder interessant!
Hallo liebe Blog-Leser,
die Aktie des Spezialpumpenherstellers Pfeiffer Vacuum kam in den zurückliegenden acht Monaten gehörig unter Druck. Dabei stieg im vergangenen Herbst der familiengeführte Konkurrent Busch bei Pfeiffer Vacuum ein. Inzwischen hält die Pangea GmbH der Busch-Familie 27,2 Prozent. Bisher ist eine Erhöhung des Anteils auf über 30 Prozent und ein damit verbundenes Übernahmeangebot nicht geplant. Entsprechende Spekulationen dürfte es über kurz oder lang dennoch immer wieder geben.
Buschs Einstieg ist kein Zufall. Der 1890 in Asslar gegründete Konzern stellt Vakuumpumpen her. Rund 56 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Halbleiterbereich und der Industrie. Regional ist Pfeiffer Vacuum breit aufgestellt und generierte nach eigenen Angaben 42,5 Prozent in Europa, 33,4 in Asien und 24,1 Prozent in den USA. Nach einer längeren Schwächephase kehrte Pfeiffer Vacuum im vergangenen Jahr wieder auf den Wachstumskurs zurück. Im ersten Quartal ging zwar der Gewinn und der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Dennoch hält Vorstandschef Manfred Bender an seiner Prognose fest den Umsatz auf 470 Mio. Euro zu steigern und den Betriebsgewinn weiter zu verbessern. „Es handelt sich hierbei um eine vorsichtige Einschätzung, die durch positive Projektentscheidungen unserer Kunden noch beeinflusst werden kann“, erklärte Bender auf der Hauptversammlung. Den Optimismus untermauert auch die jüngste Dividendenerhöhung. Zudem verfügt der Konzern über Nettovermögen von über 100 Mio. Euro. Wachstum durch Akquisitionen wäre somit ebenfalls machbar.
Die Aktie ist mit einem KGV von rund 16,6 (Quelle Thomson Reuters) kein Schnäppchen. Dementsprechend sind die Analysten nach Angaben von Thomson Reuters gespalten. Viel hängt von den geplanten Projekten im zweiten Halbjahr und vom Großaktionär Busch ab. Weitere Kursrücksetzer sind somit nicht ausgeschlossen.
Pfeiffer Vacuum
- Widerstände: 89,20/92,40/102,80 EUR
- Unterstützungen: 83,30/84,90/86,00 EUR
Die Aktie von Pfeiffer Vacuum sackte in den zurückliegenden Wochen bis zur 200-Wochen-EMA-Durchschnittslinie ab (unterer Chart). In diesem Bereich zeigte sich nun jedoch eine Stabilisierung. Kurzfristig gelang sogar der Ausbruch aus dem Abwärtstrend und die Rückkehr über die kurzfristige 61,8%-Retracementlinie. Die nächste Hürde liegt bei EUR 89,20 und die nächste stärkere Unterstützung bei EUR 83,30. Daraus ergibt sich bei einem aktuellen Aktienkurs von EUR 86,90 ein Chance-Risiko-Verhältnis von 0,64 ((Zielkurs – aktueller Kurs) / (aktuller Kurs – Unterstützungslinie) = (89,20-86,90)/(86,90-83,30) = 0,64). Das ist nicht attraktiv. Das Chance-Risiko-Verhältnis sollte bei mindestens zwei liegen. Trader sollten somit entweder einen erneuten Rücksetzer auf EUR 86 abwarten oder den Stopp enger setzen bzw. etwas Geduld mitbringen und einen höheren Zielkurs anpeilen.
Hilfe zur Bestimmung des Chance-Risiko-Verhältnisses des Trades und zur Suche des individuell passenden Produkts bietet ihnen das CRV-Trading-Tool auf dem onemarkets tradingdesk.
Pfeiffer Vacuum in EUR im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 06.10.2015 – 03.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Pfeiffer Vacuum in EUR im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 04.06.2011 – 03.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Investmentmöglichkeiten
Call-Optionsschein auf Pfeiffer Vacuum für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in EUR | Hebel | letzter Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Pfeiffer Vacuum | HU4S9H | 0,95 | 80,00 | 5,68 | 14.09.2016 |
Pfeiffer Vacuum | HU2PHS | 0,47 | 95,00 | 6,34 | 14.12.2016 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 03.06.2016; 12:24 Uhr
Put-Optionsschein auf Pfeiffer Vacuum für eine Spekulation auf einen Rückgang der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in EUR | Hebel | letzter Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Pfeiffer Vacuum | HU2PNC | 1,03 | 90,00 | 4,53 | 14.12.2016 |
Pfeiffer Vacuum | HU2PNE | 0,53 | 80,00 | 5,74 | 14.12.2016 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 03.06.2016; 12:26 Uhr
Weitere Produkte auf Pfeiffer Vacuum und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Pfeiffer Vaccum – nach Rücksetzer wieder interessant! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer