DAX® - Bollinger Bänder: Absolute Extremkonstellation

HSBC Daily Trading
 

 

Bollinger Bänder: Absolute Extremkonstellation

Die abgelaufene Woche zeichnet sich beim DAX® durch eine unterdurchschnittliche Hoch-Tief-Spanne von lediglich 230 Punkten aus. Dabei pendelte das Aktienbarometer um die Schlüsselmarken in Form der alten Hochpunkte bei rund 15.800 Punkten und verblieb zudem innerhalb der Schwankungsbreite der Vorperiode. Es entsteht also eine sog. „inside week“. Die beschriebenen Phänomene deuten auf eine sehr niedrige Volatilität hin, was uns ohne Umwege zum eigentlichen Thema der heutigen Ausgabe bringt: Die Bollinger Bänder bzw. vielmehr deren Abstand werden in der Technischen Analyse regelmäßig als Maßstab für die Marktschwankungen herangezogen. Der nebenstehende Chart unterstreicht, dass sich die Bollinger Bänder im historischen Kontext extrem stark zusammengezogen haben. Konkret: Der Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Bollinger Band ist aktuell der niedrigste der DAX®-Geschichte! In der Vergangenheit war diese Konstellation oftmals der ideale Nährboden für größere Marktschwankungen, zumal sich die Begrenzungen des Volatilitätsindikators auch im Tagesbereich stark zusammengezogen haben. Für den korrekturanfälligen September ist das nicht die beste Ausgangslage.

DAX® (Weekly)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...