Per Saldo trat der DAX® gestern auf der Stelle. Dennoch war es wichtig zu sehen, dass den deutschen Standardwerten ausgehend vom Tagestief bei 10.080 Punkten eine spürbare Erholung gelang. Schließlich würde ein erneuter Rückfall aus dem seit dem Allzeithoch von Mitte April bei 12.391 Punkten bestehenden Abwärtstrendkanal (untere Begrenzung akt. bei 10.098 Punkten) den Erholungsimpuls seit Ende September mit einem dicken Fragezeichen versehen. Solange eine solche, negative Weichenstellung auf sich warten lässt, favorisieren wir eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsreaktion. Als Katalysator definieren wir dabei einen Anstieg über das Hoch vom Montag bei 10.205 Punkten bzw. ein vollständiges Schließen der Kurslücke von Mitte September (obere Gapkante bei 10.209 Punkten). Im Erfolgsfall dürfte das Aktienbarometer die nächste Schlüsselmarke bei rund 10.500 Punkten ins Visier nehmen. Auf diesem Niveau bildet die 38,2%-Korrektur des gesamten Baisseimpulses seit April (10.496 Punkte) zusammen mit dem Septemberhoch bei 10.513 Punkten einen wichtigen Kumulationspunkt, dessen Überwinden den möglichen Doppelboden – definiert durch die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 9.338/25 Punkten – abschließen würde. |