14.06.2016 11:50
Anzeige

DAX – Die Angst regiert

Hallo am Vormittag, der DAX® kam gestern Nachmittag nicht mehr wirklich auf die Beine und bringt dann heute den nächsten Abwärtsschub, sogar noch deutlich unter die gestern angesprochene 9.550er Marke. Erst knapp oberhalb von 9.500. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Vormittag,

der DAX® kam gestern Nachmittag nicht mehr wirklich auf die Beine und bringt dann heute den nächsten Abwärtsschub, sogar noch deutlich unter die gestern angesprochene 9.550er Marke. Erst knapp oberhalb von 9.500 Punkten stabilisierte sich der Index am Vormittag.

Das deutsche Börsenbarometer eröffnete am Dienstag den dritten Tag in Folge mit einer Abwärtskurslücke. Ob es sich hierbei um eine so genannte Erschöpfungskurslücke („Exhaustion Gap“) handelt, bleibt abzuwarten. Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass der panikartige Ausverkauf der vergangenen Tage von einer schnellen 100-200 Punkte Erholung gefolgt werden wird. Kurzfristig ist die Stimmung einfach zu schlecht, dementsprechend ist tendenziell ein Gap-Closing bis 9.660 Punkte zu präferieren in den kommenden 24 Stunden. Das CRV-Profil für neue Verkaufspositionen auf aktuellem Niveau ist unattraktiv, die Aufwärtschancen Richtung 9.660 Punkte dominieren. In dem Bereich könnten dann allerdings die Bären bereits schon wieder das Ruder übernehmen im Vorfeld der Morgen Abend anstehenden US-Zinsentscheidung. Ein Rückfall unter 9.500 Punkte würde hingegen sofort weiteres Abwärtspotenzial Richtung 9.300 Punkte generieren. Vorsicht ist also geboten!

DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

1406daxh

Betrachtungszeitraum: 30.05.2016 –14.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

1406daxm

Betrachtungszeitraum: 01.06.2011 – 01.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU4W8J 4,06 9.150 22,97 29.07.2016
DAX® Index HU3YPB 1,50 9.410 59,95 30.06.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 14.06.2016; 11:24 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU2HH9 19,90 11.500 4,82 30.06.2016
DAX® Index HU2X2C 10,42 10.550 9,26 30.06.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 14.06.2016; 11:24 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Die Angst regiert erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
HEUTE | 08:00
Mit einem aktuellen Kurs von 1.209,24 US-Dollar und frischen Quartalszahlen im Gepäck sorgt Netflix erneut für Gesprächsstoff. Nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse am 17. Juli nach US-Börsensc ...
Ein verhaltener Wochenauftakt an den deutschen Börsen: Der DAX notiert kurz nach Xetra-Eröffnung leicht im Minus und signalisiert damit Zurückhaltung unter den Anlegern. Während in Frankfurt zunäc ...
HEUTE | 07:20
Wie entwickeln sich Wirtschaft und Inflation in den USA? Ist Europa auf dem besseren Weg? Wie geht es bei den Zinsentscheidungen bei der FED und EZB weiter? Bleiben die Anleihen-Renditen interessant?