DAX® - Diese Risikomarken sollten Sie kennen!

HSBC Daily Trading

Diese Risikomarken sollten Sie kennen!

Nach drei fast identischen Allzeithochs knapp oberhalb der Marke von 15.800 Punkten und drei ebenfalls nahezu deckungsgleichen Schlusskursen kam es gestern beim DAX® zu Gewinnmitnahmen. Damit rückt die Kreuzunterstützung aus der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.534 Punkten) und den Hochs bei gut 15.500 Punkten wieder stärker in den Mittelpunkt, denn weder der Ausbruch aus der Schiebezone der letzten Wochen, noch die neuen Rekordhochs zogen nennenswerte Anschlusskäufe nach sich. Wichtiger als die beschriebene Kreuzunterstützung sind aus unserer Sicht aber die beiden Verlaufstiefs bei 15.309/15.304 Punkten. Schließlich würde ein Bruch dieser Bastion eine Topformation entstehen lassen, deren kalkulatorisches Abschlagspotential auf rund 500 Punkte taxiert werden kann. Für bemerkenswert halten wir in diesem Kontext auch die abnehmende Marktbreite in den USA – gemessen an der Anzahl der S&P 500®-Werte oberhalb der jeweiligen 50-Tages-Linien (siehe Analyse unten). Da der DAX® heute aber stabil in den letzten Handelstag der Woche starten dürfte, gilt weiterhin das Leitmotiv der Technischen Analyse: Erst ein hartes Ausstiegssignal kann eine nennenswerte Korrektur auslösen! Die Grenzen haben wir heute definiert.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...