DAX dreht um die 12.000-Punkte-Marke, RWE kommt nicht in Schwung

Am heutigen Donnerstag konnte der DAX nicht ganz an die starke Performance der Vortage herankommen. Trotzdem reichte es für einen wichtigen Meilenstein.

Das war heute los. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer knackte im Tagesverlauf die psychologisch wichtige 12.000-Punkte-Marke. Zudem blieben Gewinnmitnahmen nach den Kurserfolgen der vergangenen Tage aus. Inzwischen scheint sich die Börsenstimmung immer weiter aufzuhellen. Ein möglicher ungeregelter Brexit scheint nun keine allzu großen Sorgen mehr auszulösen. Zumal bald möglicherweise eine Einigung im Handelsstreit zwischen China und den USA anstehen könnte. Heute galt es jedoch für die Aktienmarkt-Bullen erst einmal, sich nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen, da morgen mit den neuesten US-Arbeitsmarktstatistiken die Bekanntgabe wichtiger Konjunkturdaten ansteht. 

Das waren die Tops & Flops. Die Wirecard-Aktie setzte ihre Achterbahnfahrt fort. Heute war ein positiver Tag. Das Papier war mit einem zwischenzeitlichen Kursplus von rund 2,5 Prozent in der DAX-Spitzengruppe zu finden. In dieser Spitzengruppe war heute auch Lufthansa vertreten. Die Aktie der Kranich-Airline verbuchte zeitweise Kurszuwächse von etwas mehr als 2 Prozent. Zuvor hatte das Unternehmen unter anderem über den Ausbau seines Angebots berichtet. Dazu wird zum Beispiel die Direktverbindung München - São Paulo wiederaufgenommen.

Zu den DAX-Verlierern gehörte heute unter anderem RWE. Die Aktie des Energieversorgers verlor zwischenzeitlich rund 1,5 Prozent an Wert. Das Papier hatte bereits vor einigen Tagen die jüngste Erholungsrallye beendet.

Das steht morgen an. Am morgigen Freitag dürften vor allem die offiziellen März-Arbeitsmarktdaten in den USA im Fokus stehen. Unter anderem, weil sich Marktteilnehmer weitere Rückschlüsse auf das Vorgehen der US-Notenbank Fed erhoffen. Auch hierzulande werden interessante Konjunkturdaten veröffentlicht. Allen voran die Daten zur deutschen Produktion im produzierenden Gewerbe für den Monat Februar.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC0MMY / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B71.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...