DAX® - Ein ungemütlicher Mix für den DAX®

HSBC Daily Trading

Ein ungemütlicher Mix für den DAX®

Die in der vergangenen Woche beschriebene „Inselumkehr“ beim DAX® wurde inzwischen mit dem Abgleiten unter das alte Rekordhoch von 2015 (12.391 Punkte) manifestiert. Zwei weitere Gründe gibt es, dass nun eher die Bären dominieren. Erstens gab der MACD-Indikator zuletzt ein Verkaufssignal auf Tagesbasis. Das letzte, vom Ausmaß her in etwa vergleichbare, gab es Anfang Mai und in der Folge tendierte der Blue-Chip-Index knapp vier Wochen lang schwächer und verlor in der Spitze etwa 500 Zähler. Zudem beginnt in Kürze die saisonal gesehen schwächste Börsenphase des Jahres. Diese dehnt sich im langfristigen Durchschnitt der bisherigen DAX®-Historie bis Ende September aus. Alles in allem lässt sich sagen, dass dieser ungemütliche Mix über kurz oder lang dafür sorgen könnte, dass der durch die Tiefs vom Dezember und Juni definierte, aktuell um 12.030 Punkte verlaufende Aufwärtstrend gebrochen werden wird. Davor bietet noch die Kombination aus flach verlaufender 55-Tage-Linie und dem Dreiwochentief vom 26. Juni um 12.190/12.200 Punkte eine Stabilisierungsgelegenheit. Über der 12.500er-Marke sähe die DAX®-Welt dagegen direkt wieder besser aus, und zumindest die Rekordhochs an den US-Börsen lassen hoffen.


DAX® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...