DAX® - Entspannung ja, Entwarnung nein
Entspannung ja, Entwarnung nein
Mittlerweile notiert der DAX® mehr als 15 % unter seiner langfristigen Glättung – ein massiv „überverkauftes“ Niveau, welches am deutschen Aktienmarkt zuletzt im Dezember 2018 erreicht wurde. In den USA betrug des Abwärtsvolumen gestern zudem fast 97 % - ein Wert der normalerweise mit einer Kapitulation der Marktteilnehmer einhergeht. Jeder der beschriebenen Faktoren für sich genommen, spricht dafür, dass sich der DAX® mit einer klassischen Verkaufspanik konfrontiert sieht. Die nächste wichtige Rückzugslinie wird aktuell durch das Mehrjahrestief vom Dezember 2018 bei 10.279 Punkten definiert. Für das Aktienbarometer geht es deshalb zunächst darum, ein neues Marktgleichgewicht zu etablieren. Ein ausbleibendes neues Verlaufstief unterhalb der Marke von 10.557 Punkten würde in diesem Kontext einen ersten Hoffnungsschimmer liefern. Dank der Vorgaben dürfte es heute Morgen tatsächlich zu einer leichten DAX®-Entspannung kommen. Für einen charttechnisch bedeutenden Rettungsanker ist aber eine Rückeroberung des unteren Bollinger Bandes oder gar des Tiefs vom August vergangenen Jahres bei 11.266 Punkten notwendig. Trotz der leichten Erholung bleibt die Ausgangslage am deutschen Aktienmarkt somit fragil.
DAX® (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Mittlerweile notiert der DAX® mehr als 15 % unter seiner langfristigen Glättung – ein massiv „überverkauftes“ Niveau, welches am deutschen Aktienmarkt zuletzt im Dezember 2018 erreicht wurde. In den USA betrug des Abwärtsvolumen gestern zudem fast 97 % - ein Wert der normalerweise mit einer Kapitulation der Marktteilnehmer einhergeht. Jeder der beschriebenen Faktoren für sich genommen, spricht dafür, dass sich der DAX® mit einer klassischen Verkaufspanik konfrontiert sieht. Die nächste wichtige Rückzugslinie wird aktuell durch das Mehrjahrestief vom Dezember 2018 bei 10.279 Punkten definiert. Für das Aktienbarometer geht es deshalb zunächst darum, ein neues Marktgleichgewicht zu etablieren. Ein ausbleibendes neues Verlaufstief unterhalb der Marke von 10.557 Punkten würde in diesem Kontext einen ersten Hoffnungsschimmer liefern. Dank der Vorgaben dürfte es heute Morgen tatsächlich zu einer leichten DAX®-Entspannung kommen. Für einen charttechnisch bedeutenden Rettungsanker ist aber eine Rückeroberung des unteren Bollinger Bandes oder gar des Tiefs vom August vergangenen Jahres bei 11.266 Punkten notwendig. Trotz der leichten Erholung bleibt die Ausgangslage am deutschen Aktienmarkt somit fragil.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de