DAX® - Extremwerte wohin man schaut

HSBC Daily Trading

Extremwerte wohin man schaut

Beim DAX® summiert sich das Kursminus in den letzten elf Tagen mittlerweile auf über 21 %. Nur fünf Mal in der Historie der deutschen Standardwerte mussten Investoren in so kurzer Zeit noch größere Rückschläge verkraften. Der absolute „worst case“ stammt mit -26 % dabei vom Oktober 2008. Per Saldo trägt die laufende Kursentwicklung immer mehr die Züge eines Aktiencrashs. In der aktuellen Marktkonstellation dominieren psychologische Aspekte die Investmententscheidungen von Anlegern. Sinnbild dieser These ist die Vielzahl an Abwärtsgaps, welche der DAX® in den letzten Tagen hinnehmen musste – gestern sogar eine besonders große Abwärtskurslücke bei 11.447/10.995 Punkten. Zu dieser Entwicklung passen eine ganze Reihe weiterer Phänomene: Zum einen erreichte der VDAX-new® zu Wochenbeginn erstmals seit dem Jahr 2008 Niveaus von über 60. Zum anderen notieren die deutschen „blue chips“ inzwischen unterhalb des unteren Bollinger Bandes (akt. bei 10.941 Punkte). Als weiteres Argument möchten wir in diesem Zusammenhang den Abstand zur 200-Tages-Linie (akt. bei 12.626 Punkten) ins Feld führen (Fortsetzung siehe unten).


pfeil-rotDAX® (Daily)
Chart DAX®


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...