DAX® - Entspannung zum Wochenende?
Entspannung zum Wochenende?
Zuletzt haben wir die Signalfunktion des Kreuzwiderstands aus dem alten Aufwärtstrend seit August 2019 (akt. bei 13.407 Punkten) und dem Abwärtsgap vom Wochenauftakt (13.399 zu 13.511 Punkte) für die weitere DAX®-Entwicklung betont. Solange die deutschen Standardwerte unterhalb dieser Schlüsselzone notieren, hält die zuletzt eingeleitet Konsolidierungsphase an. Aufgrund der gestrigen Kursentwicklung hat sich diese sogar verschärft. Dafür gibt es mehrere Gründe: Zunächst musste das Aktienbarometer mit einem weiteren Abwärtsgap bei 13.296/13.262 Punkten die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.280 Punkten) preisgeben. In der Folge kam es sogar zu einem neuen Verlaufstief (13.119 Punkte). Die Tiefpunkte bei rund 12.900 Punkten markieren nun den nächsten Rückzugsbereich, welcher durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Hausseimpulses seit Anfang Oktober (12.967 Punkte) zusätzlich unterstrichen wird. Zum Wochenabschluss dürfte sich der DAX® zwar erholen, für eine wirkliche Verbesserung der Chartlage ist aber zumindest eine Rückeroberung der o. g. 50-Tages-Glättung bzw. ein Schließen der gestrigen Kurslücke nötig.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Zuletzt haben wir die Signalfunktion des Kreuzwiderstands aus dem alten Aufwärtstrend seit August 2019 (akt. bei 13.407 Punkten) und dem Abwärtsgap vom Wochenauftakt (13.399 zu 13.511 Punkte) für die weitere DAX®-Entwicklung betont. Solange die deutschen Standardwerte unterhalb dieser Schlüsselzone notieren, hält die zuletzt eingeleitet Konsolidierungsphase an. Aufgrund der gestrigen Kursentwicklung hat sich diese sogar verschärft. Dafür gibt es mehrere Gründe: Zunächst musste das Aktienbarometer mit einem weiteren Abwärtsgap bei 13.296/13.262 Punkten die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.280 Punkten) preisgeben. In der Folge kam es sogar zu einem neuen Verlaufstief (13.119 Punkte). Die Tiefpunkte bei rund 12.900 Punkten markieren nun den nächsten Rückzugsbereich, welcher durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Hausseimpulses seit Anfang Oktober (12.967 Punkte) zusätzlich unterstrichen wird. Zum Wochenabschluss dürfte sich der DAX® zwar erholen, für eine wirkliche Verbesserung der Chartlage ist aber zumindest eine Rückeroberung der o. g. 50-Tages-Glättung bzw. ein Schließen der gestrigen Kurslücke nötig.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de