DAX® - Erneut ein neues Jahreshoch
Erneut ein neues Jahreshoch
„Solange der DAX® die Kreuzunterstützung aus dem alten Erholungstrend seit Ende 2018 (akt. bei 13.243 Punkten) und den Hochpunkten von Mai bzw. Juni 2018 bei 13.204/170 Punkten verteidigt, bestehen gute Chancen für einen unmittelbaren Vorstoß in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 13.597 Punkten!“ Da die deutschen Standardwerte die Bastion bei 13.200 Punkten gestern als Sprungbrett nutzten konnten, scheint sich unser Mantra der letzten Handelstage zu bewahrheiten. Für zusätzlichen Nachdruck sorgt in diesem Zusammenhang, dass das Aktienbarometer gestern kurz vor Handelsschluss ein neues Jahreshoch (13.308 Punkte) verbuchen konnte. Trotz neuer Rekordstände in den USA – beispielsweise beim S&P 500® (3.103 Punkte) und beim Nasdaq Comp. (8.515 Punkte) – dürfte der DAX® zu Handelsbeginn zunächst einmal durchatmen. Logischerweise dient dabei die o. g. Kreuzunterstützung als erster wichtiger Halt auf der Unterseite. Unter strategischen Gesichtspunkten definiert die Aufwärtskurslücke vom 4. November (untere Gapkante bei 12.992 Punkten) für die deutschen „blue chips“ vermutlich eine noch bedeutendere Rückzugszone.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
„Solange der DAX® die Kreuzunterstützung aus dem alten Erholungstrend seit Ende 2018 (akt. bei 13.243 Punkten) und den Hochpunkten von Mai bzw. Juni 2018 bei 13.204/170 Punkten verteidigt, bestehen gute Chancen für einen unmittelbaren Vorstoß in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 13.597 Punkten!“ Da die deutschen Standardwerte die Bastion bei 13.200 Punkten gestern als Sprungbrett nutzten konnten, scheint sich unser Mantra der letzten Handelstage zu bewahrheiten. Für zusätzlichen Nachdruck sorgt in diesem Zusammenhang, dass das Aktienbarometer gestern kurz vor Handelsschluss ein neues Jahreshoch (13.308 Punkte) verbuchen konnte. Trotz neuer Rekordstände in den USA – beispielsweise beim S&P 500® (3.103 Punkte) und beim Nasdaq Comp. (8.515 Punkte) – dürfte der DAX® zu Handelsbeginn zunächst einmal durchatmen. Logischerweise dient dabei die o. g. Kreuzunterstützung als erster wichtiger Halt auf der Unterseite. Unter strategischen Gesichtspunkten definiert die Aufwärtskurslücke vom 4. November (untere Gapkante bei 12.992 Punkten) für die deutschen „blue chips“ vermutlich eine noch bedeutendere Rückzugszone.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de