DAX® - Es steht einiges auf dem Spiel!
Es steht einiges auf dem Spiel!
Der DAX® musste gestern Kursverluste einstecken. Damit verliert das Aktienbarometer das Barrierenbündel bei gut 11.000 Punkten mehr und mehr aus den Augen. Vielmehr steht die Schlüsselzone bei rund 10.300 Punkten zur Disposition. Zur Erinnerung: Auf diesem Niveau fällt das Tief vom Dezember 2018 (10.279 Punkte) mit zwei unterschiedlichen Fibonacci-Retracements (10.372/10.422 Punkte) zusammen. Die zuerst angeführte Marke definiert gleichzeitig die Nackenlinie eines potentiellen Doppeltops. Die Probleme der deutschen Standardwerte werden durch den Bruch des steilen Erholungstrends seit Mitte März (akt. bei 10.688 Punkten) noch zusätzlich verschärft (siehe Chart). Der DAX® dürfte heute zwar freundlicher in den Handel starten, doch die deutschen „blue chips“ haben viel zu verlieren: Sollte sich der Bruch der Kernunterstützung bei rund 10.300 Punkten als nachhaltig erweisen, müssen Anleger von der Ausprägung eines „zweiten Standbeines“ ausgehen. Im ersten Schritt dürften dabei die letzten beiden Aufwärtskurslücken (untere Gapkanten bei 10.097 bzw. 9.627 Punkten) geschlossen werden. Um den DAX® vor einem erneuten Abwärtsimpuls zu bewahren, müssten dagegen die o. g. Schlüsselmarken schnellstmöglich zurückerobert werden.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der DAX® musste gestern Kursverluste einstecken. Damit verliert das Aktienbarometer das Barrierenbündel bei gut 11.000 Punkten mehr und mehr aus den Augen. Vielmehr steht die Schlüsselzone bei rund 10.300 Punkten zur Disposition. Zur Erinnerung: Auf diesem Niveau fällt das Tief vom Dezember 2018 (10.279 Punkte) mit zwei unterschiedlichen Fibonacci-Retracements (10.372/10.422 Punkte) zusammen. Die zuerst angeführte Marke definiert gleichzeitig die Nackenlinie eines potentiellen Doppeltops. Die Probleme der deutschen Standardwerte werden durch den Bruch des steilen Erholungstrends seit Mitte März (akt. bei 10.688 Punkten) noch zusätzlich verschärft (siehe Chart). Der DAX® dürfte heute zwar freundlicher in den Handel starten, doch die deutschen „blue chips“ haben viel zu verlieren: Sollte sich der Bruch der Kernunterstützung bei rund 10.300 Punkten als nachhaltig erweisen, müssen Anleger von der Ausprägung eines „zweiten Standbeines“ ausgehen. Im ersten Schritt dürften dabei die letzten beiden Aufwärtskurslücken (untere Gapkanten bei 10.097 bzw. 9.627 Punkten) geschlossen werden. Um den DAX® vor einem erneuten Abwärtsimpuls zu bewahren, müssten dagegen die o. g. Schlüsselmarken schnellstmöglich zurückerobert werden.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de