DAX® - Flaggenmuster sorgt für Kaufsignal
Flaggenmuster sorgt für Kaufsignal
Aus dem erfolgreichen Test der Kernunterstützung bei 13.500 Punkten schlägt der DAX® weiter Kapital. Gestern kam es dabei zu dem erwarteten Angriff auf den kurzfristigen Korrekturtrend seit Anfang Januar (akt. bei 13.910 Punkten). Da das Aktienbarometer per Tagesschlusskurs den beschriebenen Trend zu den Akten gelegt hat, kann die Verschnaufpause seit dem Rekordhoch vom 8. Januar (14.132 Punkte) tatsächlich als Flaggenkonsolidierung interpretiert werden (siehe Chart). Besonderen Nachdruck verleiht dem trendbestätigenden Kursmuster, dass der Ausbruch mit einem weiteren Aufwärtsgap (13.845 zu 13.866 Punkten) erfolgte. Als Belohnung winkt zunächst ein Anlauf auf das o. g. bisherige Allzeithoch. Perspektivisch ergibt sich aus der Flagge sogar ein (Mindest-)Kursziel von gut 14.300 Punkten. Tradingorienterte Anleger können ihren Stopp auf das Niveau der unteren Gapkante der gestrigen Aufwärtskurslücke nachziehen. Noch ein Wort zum Sentiment: In den USA halten sich Bullen (37,4 %) und Bären (35,6 %) gemäß der jüngsten Umfrage der American Association of Individual Investors (AAII) aktuell die Waage. Beide Werte sind sogar leicht skeptischer als der langjährige Durchschnitt – die Stimmung erfährt also gegenwärtig eine gesunde Abkühlung.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Aus dem erfolgreichen Test der Kernunterstützung bei 13.500 Punkten schlägt der DAX® weiter Kapital. Gestern kam es dabei zu dem erwarteten Angriff auf den kurzfristigen Korrekturtrend seit Anfang Januar (akt. bei 13.910 Punkten). Da das Aktienbarometer per Tagesschlusskurs den beschriebenen Trend zu den Akten gelegt hat, kann die Verschnaufpause seit dem Rekordhoch vom 8. Januar (14.132 Punkte) tatsächlich als Flaggenkonsolidierung interpretiert werden (siehe Chart). Besonderen Nachdruck verleiht dem trendbestätigenden Kursmuster, dass der Ausbruch mit einem weiteren Aufwärtsgap (13.845 zu 13.866 Punkten) erfolgte. Als Belohnung winkt zunächst ein Anlauf auf das o. g. bisherige Allzeithoch. Perspektivisch ergibt sich aus der Flagge sogar ein (Mindest-)Kursziel von gut 14.300 Punkten. Tradingorienterte Anleger können ihren Stopp auf das Niveau der unteren Gapkante der gestrigen Aufwärtskurslücke nachziehen. Noch ein Wort zum Sentiment: In den USA halten sich Bullen (37,4 %) und Bären (35,6 %) gemäß der jüngsten Umfrage der American Association of Individual Investors (AAII) aktuell die Waage. Beide Werte sind sogar leicht skeptischer als der langjährige Durchschnitt – die Stimmung erfährt also gegenwärtig eine gesunde Abkühlung.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de