DAX geht gemächlich ins Wochenende, Aufregung am Goldmarkt

Am heutigen Freitag hielten sich die Kursbewegungen im DAX in Grenzen. Die Jubelstürme über die möglicherweise anstehenden gelpolitischen Lockerungsmaßnahmen der Fed und der EZB flauten etwas ab.

Das war heute los. Nach einem positiven Handelsauftakt und einem kurzfristigen Ausflug über die Marke von 12.400 Punkten verharrte der DAX die meiste Zeit des Tages im Bereich seines Vortagesschlusses. Offenbar haben einige Investoren den gestrigen Feiertag genutzt und sich heute einen weiteren freien Tag gegönnt, so dass das Marktgeschehen trotz des großen Hexensabbats hierzulande ruhig blieb.

Richtig aufregend geht es derzeit dagegen am Goldmarkt zu. Die Notierungen kletterten zeitweise über die Marke von 1.400 US-Dollar pro Feinunze und bildeten ein frisches Sechsjahreshoch aus. Neben den Sorgen vor einer weiteren Zuspitzung der Lage im Nahen Osten ist es vor allem die Aussicht auf eine Leitzinssenkung der Fed im Juli, die den Goldpreis derzeit antreibt.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX fehlten heute die ganz großen Ausreißer nach oben oder unten. Zu den Tagesgewinnern gehörte unter anderem die Münchener Rück-Aktie. Allerdings gelang den Anteilsscheinen des Rückversicherers trotz eines positiven Analystenkommentars in der Spitze lediglich ein Kursplus von rund 1 Prozent.

Im Gegensatz dazu musste die Aktie des Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA zwischenzeitlich Kursverluste von rund 2 Prozent verkraften. Bereits gestern hatte das Papier mit einigen Schwächen zu kämpfen.

Das steht in der kommenden Woche an. Gleich am Montag wird mit dem aktuellen ifo Geschäftsklimaindex das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer veröffentlicht. Zum Ende der kommenden Woche stehen hierzulande außerdem die Euroland-Inflationsdaten für den Monat Juni im Fokus. Sollten sich die Inflationsdaten weiterhin schwach präsentieren, würde dies geldpolitische Lockerungsmaßnahmen vonseiten der EZB wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus werden Börsianer auf den am 28. und 29. Juni im japanischen Osaka stattfindenden G20-Gipfel schauen. Im Fokus steht das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping. Marktteilnehmer dürften sich Signale hinsichtlich einer Lösung im Handelsstreit erhoffen.

DAX Produkte für Montag.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC0S5P / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B7G.

Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...