05.11.2015 08:54
Anzeige

DAX® - Gesunde Verschnaufpause

Gesunde Verschnaufpause
Bei gut 10.900 Punkten gönnt sich der DAX® derzeit eine Verschnaufpause. Von diesem Niveau aus ist es ohnehin nicht mehr weit bis zur markanten Widerstandszone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 11.066 Punkten), dem Abwärtstrend seit Mitte April (akt. bei 11.165 Punkten), der Abwärtskurslücke vom 12. August bei 11.154/279 Punkten sowie dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des gesamten Korrekturimpulses der letzten Monate (11.220 Punkte). Vor dem Hintergrund des recht heißgelaufenen RSI-Werts halten wir einen direkten Durchmarsch über das angeführte Barrierenbündel zunächst für ein schwieriges Unterfangen. Im Anschluss an eine Phase des Luftholens sehen wir dann aber wesentlich bessere Erfolgsaussichten. Schließlich lässt sich das Kursziel – abgeleitet aus der Höhe des auf Basis der Tiefpunkte von August und September bei 9.338/25 Punkten ausgeprägten Doppelbodens – auf rund 11.700 Punkte taxieren. Das rechnerische Anschlusspotential der unteren Umkehr ist also hinreichend groß, um die o. g. Hürden zu überspringen. Einer positiven Weichenstellung käme im Rahmen einer möglichen Jahresendrally eine wichtige Katalysatorfunktion gleich.

DAX® (Daily)
chart

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?








HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...