DAX® - Gut 8.000 Punkte: Die ultimative Rückzugszone

HSBC Daily Trading

Gut 8.000 Punkte: Die ultimative Rückzugszone

Nachdem der DAX® am Donnerstag sein bisheriges Verlaufstief bei 8.265 Punkten nochmals einer Belastungsprobe unterzogen hatten, startete das Aktienbarometer am vergangenen Freitag mit einem Aufwärtsgap (8.668 zu 8.838 Punkten) in den Handel. Diese konstruktiven Entwicklungen dürften heute Morgen erneut verpuffen, denn die deutschen Standardwerte dürften deutlich schwächer in die neue Handelswoche starten. Allerdings unterstreicht auch der Wochenchart des Aktienbarometers die Bedeutung der Kernunterstützung aus dem Tief vom Oktober 2014 bei 8.355 Punkten, den alten Ausbruchsmarken von 2007 und 2000 bei 8.152/8.136 Punkten sowie der 200-Monats-Linie (akt. bei 8.016 Punkten). Die markante Lunte der jüngsten Wochenkerze sowie die Tatsache, dass die Serie der verlustreichen letzten Wochenkerzen mit einem weißen Kerzenmuster durchbrochen wurde, belegen die Relevanz der in den letzten Tagen immer wieder angeführten Rückzugszone. Damit ist diese Bastion weiterhin prädestiniert, um eine technische Reaktion einzuleiten. Im langfristigen Kontext kehrt allerdings erst wieder Normalität ein, wenn der DAX® das 2018er-Tief bei 10.279 Punkte zurückerobert.


pfeil-rotDAX® (Daily)
Chart DAX®


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...