DAX® - Heftiger Rückschlag zur EZB-Pressekonferenz
Heftiger Rückschlag zur EZB-Pressekonferenz
EZB-Sitzungstage sind des Öfteren hochvolatil, so auch am gestrigen Donnerstag. Beim DAX® kam es zu einer Handelsspanne von exakt 300 Punkten und wie bereits in der gestrigen Ausgabe gemutmaßt wurde, scheiterte der deutsche Blue-Chip-Index mit dem neuen Zwei-Wochen-Hoch bei 12.599 Punkten am moderaten, im Mai 2018 begonnenen Abwärtstrend. Hochinteressant ist der Tagesverlauf: zwischen Zinsentscheid um 13.45 Uhr und der Pressekonferenz um 14.30 Uhr war der DAX® freundlich. Ab dann ging es aber stark nach unten, minus 300 Zähler binnen 85 Minuten, das sieht man nicht oft. Damit währte der am Ein-Monats-Tief begonnene Erholungstrend genau eine Woche. Intakt blieb aber der durch die Monatstiefs vom Juni und Juli etablierte Aufwärtstrend, welcher erst heute im Bereich der 12.300er-Marke ankommen wird. Nach der Intraday-Erholung hat zumindest dieser Trend noch eine Überlebenschance. Mittelfristig von höchster Bedeutung ist die Kombination aus 90-Tage-Durchschnitt und siebenmonatigen Aufwärtstrend bei derzeit etwa 12.110/12.120 Punkten. Derweil stellt sich der 12.500er-Bereich nunmehr wieder als Widerstand in den Weg. Darüber könnte dann ein neuer Anlauf auf die 12.600er-Hürde starten.
DAX® (1 Hour)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
EZB-Sitzungstage sind des Öfteren hochvolatil, so auch am gestrigen Donnerstag. Beim DAX® kam es zu einer Handelsspanne von exakt 300 Punkten und wie bereits in der gestrigen Ausgabe gemutmaßt wurde, scheiterte der deutsche Blue-Chip-Index mit dem neuen Zwei-Wochen-Hoch bei 12.599 Punkten am moderaten, im Mai 2018 begonnenen Abwärtstrend. Hochinteressant ist der Tagesverlauf: zwischen Zinsentscheid um 13.45 Uhr und der Pressekonferenz um 14.30 Uhr war der DAX® freundlich. Ab dann ging es aber stark nach unten, minus 300 Zähler binnen 85 Minuten, das sieht man nicht oft. Damit währte der am Ein-Monats-Tief begonnene Erholungstrend genau eine Woche. Intakt blieb aber der durch die Monatstiefs vom Juni und Juli etablierte Aufwärtstrend, welcher erst heute im Bereich der 12.300er-Marke ankommen wird. Nach der Intraday-Erholung hat zumindest dieser Trend noch eine Überlebenschance. Mittelfristig von höchster Bedeutung ist die Kombination aus 90-Tage-Durchschnitt und siebenmonatigen Aufwärtstrend bei derzeit etwa 12.110/12.120 Punkten. Derweil stellt sich der 12.500er-Bereich nunmehr wieder als Widerstand in den Weg. Darüber könnte dann ein neuer Anlauf auf die 12.600er-Hürde starten.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de