PayPal - Einstiegschance am Aufwärtstrend
Einstiegschance am Aufwärtstrend
Vor fast genau vier Jahren wurde Paypal von Ebay abgespaltet und seit etwa dreieinhalb Jahren geht es mit der Aktie sukzessive nach oben. Mit dem Vervierfacher von etwa 30 auf 120 Dollar wurde seither der mit einem neuen Allzeithoch ebenfalls boomende Nasdaq 100 noch einmal um ziemlich genau das Doppelte outperformt. Nach dem tendenziell seitwärts ausgerichteten Jahr 2018 nahm die Aktie des Zahlungsdienstleisters Ende Dezember zusammen mit dem Gesamtmarkt noch einmal so richtig Fahrt auf und etablierte sich oberhalb der 100-Dollar-Marke. Der entsprechende Aufwärtstrend sorgt zum einen für mächtig Rückenwind, zum anderen aber auch zusammen mit dem steigenden, mittelfristig bedeutenden 55-Tage-Durchschnitt für eine enge Unterstützung um 115 Dollar, an welche die Aktie soeben zurück korrigiert hat. Ebenfalls nahe ist die Kombination aus horizontaler Zone und 78-Tage-Linie im Bereich von 113 Dollar. Dieser Gleitende Durchschnitt hat zum zweiten Mal seit Anfang Juni exakt gehalten und wurde seit Anfang Januar nicht mehr durchbrochen. Dagegen lässt eine mittelfristige obere Trendlinie zunächst Kurse bis 125 Dollar und im weiteren Jahresverlauf bis etwa 140 Dollar zu.
PayPal (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Vor fast genau vier Jahren wurde Paypal von Ebay abgespaltet und seit etwa dreieinhalb Jahren geht es mit der Aktie sukzessive nach oben. Mit dem Vervierfacher von etwa 30 auf 120 Dollar wurde seither der mit einem neuen Allzeithoch ebenfalls boomende Nasdaq 100 noch einmal um ziemlich genau das Doppelte outperformt. Nach dem tendenziell seitwärts ausgerichteten Jahr 2018 nahm die Aktie des Zahlungsdienstleisters Ende Dezember zusammen mit dem Gesamtmarkt noch einmal so richtig Fahrt auf und etablierte sich oberhalb der 100-Dollar-Marke. Der entsprechende Aufwärtstrend sorgt zum einen für mächtig Rückenwind, zum anderen aber auch zusammen mit dem steigenden, mittelfristig bedeutenden 55-Tage-Durchschnitt für eine enge Unterstützung um 115 Dollar, an welche die Aktie soeben zurück korrigiert hat. Ebenfalls nahe ist die Kombination aus horizontaler Zone und 78-Tage-Linie im Bereich von 113 Dollar. Dieser Gleitende Durchschnitt hat zum zweiten Mal seit Anfang Juni exakt gehalten und wurde seit Anfang Januar nicht mehr durchbrochen. Dagegen lässt eine mittelfristige obere Trendlinie zunächst Kurse bis 125 Dollar und im weiteren Jahresverlauf bis etwa 140 Dollar zu.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de