DAX® - Innenstäbe als Richtschnur

HSBC Daily Trading

Innenstäbe als Richtschnur

Der gestrige Handelstag brachte beim DAX® kaum neue Erkenntnisse. Schuld daran ist nicht zuletzt ein im Vergleich zum Vortag (13.139 Punkte) lediglich marginal veränderter Schlusskurs. Die bereits gestern thematisierte Folge von überschaubaren Tagesschwankungen und kleinen Kerzenkörpern fand also eine nahtlose Fortsetzung. „Stabil auf hohem Niveau“, aber innerhalb der Hoch-Tief-Spanne vom vergangenen Montag, gilt also weiter für die deutschen Standardwerte. Daraus können technisch motivierte Anleger folgende Handlungsalternativen ableiten: Auf der Unterseite sollte ein Abgleiten unter das Freitagstief bei 13.005 Punkten eine kurzfristige Verschnaufpause an die obere Begrenzung der kurzfristigen Flagge (akt. bei 12.743 Punkten) nach sich ziehen. Nach Norden steckt das Verlaufshoch vom 9. November (13.297 Punkte) weiter den Ausgangspunkt einer sehr wichtigen Widerstandszone ab. Diese erstreckt sich bis zum Hoch von Anfang September bei 13.460 Punkten. Ein Sprung über die angeführten Hürden würde die Serie der kleinen Tageskerzen beenden und neues Aufwärtsmomentum entfachen. Die US-Aktienmärkte im Allgemeinen bzw. der Dow Jones® im Speziellen sollte dem DAX® insgesamt unter die Arme greifen (siehe Analyse unten).

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...