DAX kommt nicht vom Fleck, Volkswagen hat große Pläne
Das war heute los. Die Verunsicherung rund um den Brexit übertrug sich auch auf die Börsen hierzulande. Daher konnte der DAX nach einem starken Wochenauftakt heute seine Erholung nicht fortsetzen. Außerdem kamen keine eindeutig positiven Signale von den US-Börsen. Während sich der S&P 500 und der NASDAQ 100 im Frühhandel erfreulich präsentierten, zog Boeing zeitweise den gesamten Dow Jones nach unten. Der Flugzeugbauer hat derzeit mit den Folgen des zweiten Absturzes einer Boeing 737 MAX 8 in weniger als fünf Monaten zu kämpfen.
Das waren die Tops & Flops. Im DAX erwischte dagegen Fresenius Medical Care (FMC) einen besonders guten Tag. Die Aktie des Dialysespezialisten konnte zeitweise einen Kurssprung von rund 3 Prozent verbuchen. Zu der positiven Stimmung hatte ein optimistischer Analystenkommentar beigetragen. Außerdem kündigte die Tochtergesellschaft des Gesundheitskonzerns Fresenius ein Aktienrückkaufprogramm an.
Im Gegensatz dazu rutschte die Wirecard-Aktie mit einem zwischenzeitlichen Kursminus von fast 8 Prozent an das DAX-Ende und beendete somit vorerst ihre jüngste Erholung. Verluste hatte auch die Volkswagen-Aktie zu beklagen. Die Anteilsscheine der Wolfsburger büßten zwischenzeitlich etwas mehr als 2 Prozent an Wert ein. Der Autobauer hatte seine Geschäftszahlen für 2018 präsentiert. Zudem wurde ein Blick in die Zukunft gewagt. Diese soll der Elektromobilität gehören. So will Volkswagen in zehn Jahren etwa 22 Millionen E-Autos bauen.
Das steht morgen an. Am morgigen Mittwoch werden hierzulande keine marktrelevanten Konjunkturdaten veröffentlicht. Dagegen erreichen uns am Nachmittag aus den USA die neuesten Erzeugerpreise, die Daten zum Auftragseingang langlebiger Güter und Investitionsgüter für den Monat Januar sowie die Zahlen zu den Januar-Bauausgaben.
DAX-Produkte für morgen.
DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DS32EG / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS41C3.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.
Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.